Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Tesla ruft 321.000 Autos zurück - Fehlfunktion der Rücklichter

Veröffentlicht am 21.11.2022, 18:22
© Reuters.
TSLA
-

Von Michael Elkins 

Investing.com - Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) ruft in den USA 321.000 Autos wegen eines Sicherheitsproblems zurück. In einer Mitteilung an die Autobahnbehörde NHTSA am Wochenende gab der von Elon Musk geführte Autohersteller bekannt, dass bei einigen Tesla Model 3 Limousinen und Model Y SUVs die Rückleuchten "zeitweise aufleuchten" würden. Dies könne zu schlechter Sicht auf der Straße führen, hieß es. Tesla sagte, die Bremslichter seien von dem Problem nicht betroffen.

Tesla erfuhr von dem Problem durch Besitzer von Fahrzeugen außerhalb der USA und entschied sich nach einer gründlichen Untersuchung des Problems für eine freiwillige Rückrufaktion, um die Fehlfunktion der Rückleuchten zu beheben. Der Rückruf erfolgt über ein Software-Update über Over-the-Air.

Erst am vergangenen Freitag wurden rund 30.000 Model X SUVs wegen eines Problems mit dem Beifahrer-Airbag zurückgerufen. Insgesamt handelt es sich bereits um die 19. Rückrufaktion von Tesla in diesem Jahr, von der knapp 3,77 Millionen Fahrzeuge betroffen sind. Da Fahrzeuge Gegenstand mehrerer Rückrufe sein können, ist die genaue Zahl der in diesem Jahr von einem Rückruf betroffenen Autos geringer als die von der NHTSA angegebene Gesamtzahl.

Tesla-Aktien büßten am Montag im Handelsverlauf an der Wall Street knapp 7 % an Wert ein. Mit 167,54 Dollar erreichten sie ein neues 52-Wochen-Tief.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.