Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Top-Aktien für April 2023

Veröffentlicht am 31.03.2023, 07:55
© Reuters.  Top-Aktien für April 2023
COST
-
EONGn
-
STOG_p
-
KBWB
-

In den Augen unserer Autoren könnten diese Top-Aktien für März spannende Investitionsmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren darstellen.

Ralf Anders: SEB (Skandinaviska Enskilda Banken) Die Turbulenzen in der Bankenwelt haben viele Anleger aus Bankaktien (NASDAQ:KBWB) fliehen lassen. Am Ende sollten jedoch die Besten profitieren, weshalb sich in diesem Segment gute Einstiegsgelegenheiten ergeben. Dazu gehört für mich die schwedische SEB (WKN: 859768), die in ganz Nordeuropa hohe Marktanteile behauptet und seit vielen Jahren auch in Deutschland aktiv ist.

Die Privatbank steht für nachhaltiges und effizientes Wirtschaften, genießt eine überdurchschnittlich hohe Kreditwürdigkeit und kann auf die Rückendeckung der Wallenbergs bauen. Interessant sind zudem innovative Initiativen rund um Banking-as-a-Service.

Ralf Anders besitzt.keine Aktien der SEB.

Caio Reimertshofer: Costco Wholesale (NASDAQ:COST) Der Großhändler Costco Wholesale (WKN: 888351) wächst seit Jahren konstant auf einer sehr soliden Basis. Grund dafür ist das smarte Geschäftsmodell des Unternehmens: Als Verbraucher kann man bei Costco sehr günstig Güter des täglichen Bedarfs einkaufen. Um in diesen Genuss zu kommen, muss man jedoch eine jährliche Mitgliedsgebühr bezahlen.

Durch diesen Geschäftsansatz ist es Costco möglich, planbare und lukrative Einnahmen zu generieren. Außerdem bindet das Unternehmen seine Kunden durch das Abonnement langfristig an seine Geschäftsstellen. Von Zeit zu Zeit ist es Costco auch möglich, den Preis für das Abonnement anzuheben, was der Profitabilität zugutekommt.

Costco Wholesale ist im Monat April meine Top-Aktie, da ich das Geschäftsmodell smart und vor allem krisenfest finde. Gerade letzteres ist im Moment ohnehin eine gute Wahl für jedes Depot.

Caio Reimertshofer besitzt keine Aktien von Costco Wholesale.

Peter Roegner: Sto (ETR:STOG_p) SE & Co. KGaA Energieeffizienz ist das Thema der Stunde – auch und besonders bei Immobilien. Die möglichen neuen Vorgaben aus Brüssel und Berlin zur Sanierung älterer Immobilien könnten der Sto SE & Co. KGaA (WKN: 727413), Marktführer für Wärmedämm-Verbundsysteme, in die Karten spielen.

Die Baden-Württemberger konnten in den ersten neun Monaten 2022 ihren Umsatz um 13,2 % auf 1,4 Mrd. Euro steigern. Durch höhere Beschaffungspreise hielt der Gewinn mit dieser Entwicklung nicht Schritt und ging sogar unter den Wert von 2021 zurück.

Das wiederum hat den Aktienkurs gedrückt. Bei einem erwarteten Gewinn pro Aktie für 2022 von etwa 12,50 Euro beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nur rund 12,4 – das ist nicht viel für einen Marktführer in einer Branche, die von einem Megatrend profitiert.

Peter Roegner besitzt keine Aktien der Sto SE & Co. KGaA.

Frank Seehawer: E.ON (ETR:EONGn) Meine Top-Aktie für den April 2023 ist E.ON (WKN: ENAG99). Europas führender Netzbetreiber lieferte zuletzt gute Jahreszahlen. Trotz der Energiekrise und Krieg in der Ukraine wurde auch ein starker Ausblick präsentiert.

Damit scheint sich der Nebel rund um den Energieversorger und Netzbetreiber etwas zu lichten. Die Essener gelten zudem auch als wichtiger Baustein der Energiewende. Auch wenn hierfür hohe Milliardeninvestitionen erforderlich sind, so bietet das Geschäftsmodell starke Cashflows und Stabilität. Diese sind besonders bei stabilitätsorientierten Investoren beliebt.

Ebenfalls positiv: Die Dividende soll bis 2027 jährlich um bis zu 5 % ansteigen. Die Einstiegsrendite ist mit 4,6 % attraktiv.

Frank Seehawer besitzt Aktien von E.ON.

Hendrik Vanheiden: EnviTec Biogas Im April richtet sich mein Blick auf langfristige Entwicklungen, die sich unabhängig von Bankenkrisen und hoher Inflation fortsetzen sollten. Einer dieser Trends ist die zunehmende Bedeutung von Biogasanlagen. Der Anteil der Biomasse an der Bruttostromerzeugung in Deutschland steigt stetig und betrug im Jahr 2022 schon 8,2 %.

Davon profitiert EnviTec Biogas (WKN: A0MVLS). Das Unternehmen aus Lohne plant und baut Biogas- und Biomethananlagen, bietet Dienstleistungen rund um deren Betrieb an und betreibt auch selbst Anlagen. Im ersten Halbjahr 2022 stieg der Umsatz um 33 %, das Ergebnis je Aktie gar um 143 %.

In Anbetracht der langfristig positiven Aussichten finde ich das für 2022 erwartete KGV von ca. 22 nicht zu hoch (Stand: 26.03.23). Auch die Marktkapitalisierung von rund 700 Mio. Euro lässt in meinen Augen noch Spielraum nach oben.

Hendrik Vanheiden besitzt keine Aktien von EnviTec Biogas.

Der Artikel Top-Aktien für April 2023 ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Offenlegung: Aktienwelt360 besitzt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.