Nach Darstellung von SMC-Research hat 2G Energy (ETR:2GBG) den Umsatz in 2024 moderat gesteigert. Im laufenden Jahr dürfte ein Schub beim Auftragseingang für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung sorgen. SMC-Analyst Holger Steffen hat auf der Basis sein „Buy“-Votum bekräftigt.
2G habe den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen Berechnungen von 365 Mio. Euro auf 370 bis 380 Mio. Euro moderat gesteigert. Zugleich habe der Auftragseingang stark zugelegt, und zwar um 43 Prozent auf 239,3 Mio. Euro.
Das stelle die Basis für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung im laufenden Jahr dar, die zu einem Umsatz zwischen 430 und 450 Mio. Euro führen solle. Auch für die Folgeperiode erwarte das Management eine Fortsetzung des positiven Trends mit einem weiteren Wachstum auf 440 bis 490 Mio. Euro.
2G Energy profitiere von der wachsenden Stromnachfrage und dem Bedarf für schnell realisierbare, effiziente und steuerbare Anlagen zur Energieproduktion. Mit BHKW, Großwärmepumpen und Spitzenlast-Aggregaten verfüge 2G über ein attraktives Portfolio für die Transformation der Energiebereitstellung, zudem sei die Gesellschaft führend bei der Nutzung von Wasserstoff zur Energieproduktion mit Stationärmotoren.
Die Analysten erwarten für die nächsten Jahre eine Fortsetzung der positiven Entwicklung und sehen das Kursziel nach einer moderaten Modellüberarbeitung weiterhin bei 35,00 Euro. Die überzeugenden Perspektiven bieten somit ein Aufwärtspotenzial von mehr als 40 Prozent für die Aktie, weshalb sie ihr Votum „Buy“ bekräftigen.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 24.01.2025 um 9:00 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 24.01.2025 um 7:55 Uhr fertiggestellt und am 24.01.2025 um 8:30 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/01/2025-01-24-SMC-Comment-2G_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Diese Aktienstrategien könnten Ihr Portfolio beflügeln!
ProPicks KI erobert neue Märkte – jetzt auch in Deutschland! Bisher bekannt für ihre herausragenden Ergebnisse auf dem US-Aktienmarkt, liefert ProPicks KI von Investing.com jetzt smarte Aktienportfolios für Deutschland, Deutschland und andere internationale Märkte. Ob die USA, Europa oder spannende Schwellenländer: Unsere Strategien sind weltweit erfolgreich. Ein Beispiel? Die „Tech Stars“-Strategie hat 2024 den S&P 500 fast um das Doppelte geschlagen. Auch Alpha Germany Select begeistert: Mit einer Performance von +340 % und einem 10-jährigen Backtest überzeugt sie als eine zuverlässige Strategie für den deutschen Markt. Welches deutsche Unternehmen startet wohl als nächstes richtig durch?
ProPicks-KI freischalten