Wenn Sie gerade erst anfangen, in Ihre goldenen Jahre zu investieren, besteht die größte Herausforderung darin, ein Portfolio aufzubauen, das Sie ausreichend unterstützt, wenn Sie in den Ruhestand gehen.
Während des letzten Jahrzehnts hat sich die Welt an ein Umfeld gewöhnt, in dem die Zinssätze dauerhaft niedrig sind und Sparern risikoarme Anlagemöglichkeiten nehmen. Laut Bankrate.com liegt der beste von den US-Banken angebotene Zinssatz für Dezember unter 2%.
Die Realität in diesem dauerhaften Niedrigzinsumfeld ist, dass Rentner einen guten Teil ihres Portfolios in Aktien halten müssen, um höhere Gesamtrenditen zu erzielen. Es besteht kein Zweifel, dass dieser Ansatz mehr Risiken mit sich bringt und bedeutet, dass Sie Ihre Ersparnisse den Launen des Marktes aussetzen.
Trotzdem gibt es Möglichkeiten, das Risiko zu kontrollieren. Sie können die von Ihnen gekauften Aktien einer sorgfältigen Überprüfung unterziehen. Sie können sich beispielsweise auf führende Unternehmen konzentrieren, die in einem Umfeld tätig sind, in dem der Wettbewerb begrenzt ist, die rechtlichen Rahmenbedingungen für ihr Wachstum günstig sind und die über eine gut etablierte und diversifizierte Ertragsbasis verfügen.
Diese Strategie wird Sie definitiv von all den sexy Titeln abbringen, um die sich die Finanzpresse dreht. Stattdessen sollten Sie sich nach langweiligen, altbewährten Unternehmen wie Energie- und Gasversorgungsunternehmen, wichtigen Infrastrukturanbietern, Banken und Versicherungsunternehmen umsehen.
Wachsende Dividenden
Diese Art von Unternehmen zahlt auch dann Dividenden, wenn der Markt Trübsal bläst. Während Sie Ihr Portfolio aus diesen soliden Ertragsaktien aufbauen, sollten Sie auch das Wachstum ihrer Auszahlungen im Auge behalten.
Rentner sollten nicht einfach den höchsten Renditen nachjagen. Die Strategie, die wir empfehlen: Suchen Sie nach Unternehmen, die ihre Dividende je Aktie erhöhen und dies wahrscheinlich auch weiterhin tun werden. Das ist ein ausgezeichnetes Zeichen für finanzielle Gesundheit.
Nehmen wir als Beispiel Starbucks Corporation (NASDAQ:SBUX) (DE:SBUX). Die globale Kaffeehauskette dürfte Sparern nicht allzu attraktiv erscheinen, wenn man nur die magere Dividendenrendite betrachtet. In den letzten fünf Jahren hat diese Aktie ihre Anleger jedoch jedes Jahr mit einer deutlichen Erhöhung verwöhnt: Das durchschnittliche Dividendenwachstum je Aktie lag bei 23,40% pro Jahr. Nach dieser massiven Erhöhung erhalten Anleger jetzt eine vierteljährliche Ausschüttung von 0,41 USD die Aktie.
Kanadische Banken zählen zu den besten Aktien mit wachsenden Dividenden in Nordamerika. Was sie von ihren Kollegen südlich der Grenze unterscheidet, sind weniger Wettbewerb, ein solides regulatorisches Umfeld und ihre Diversifizierung.
Sie agieren in einer Art Oligopol, in dem der Wettbewerb sich rarmacht und das regulatorische Umfeld für das Wachstum äußerst günstig ist. Kanadas Spitzenkreditinstitute haben sich sehr konsistent gezeigt, die Anleger durch stetig wachsende Dividenden, für die sie etwa 40% bis 50% ihrer Einnahmen ausgeben, zu belohnen.
In dieser Gruppe gefällt uns besonders die Toronto Dominion Bank (TSX:TD) (NYSE:TD), Kanadas zweitgrößtes Kreditinstitut. Es verfügt über eine sehr attraktive Dividendenpolitik, die von einer starken Wachstumsdynamik und einem bedeutenden Privatkundengeschäft in den USA unterstützt wird
Konzentrieren Sie sich bei der Jagd nach den besten Dividendenwachstumsaktien auf vier Sektoren, die unserer Ansicht nach gut positioniert sind, um jedes Jahr höhere Dividenden auszuschütten. Dazu gehören Bankaktien, integrierte Ölunternehmen wie Chevron Corp (NYSE:CVX) (DE:CVX) und Exxon Mobil Corp (NYSE:XOM) (DE:XON), etablierte Technologietitel wie Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) (DE:MSFT) und wachsende Versorgungsunternehmen, einschließlich Erzeugern regenerativer Energien, wie Nextera Energy (NYSE:NEE) (F:FPL).
Fazit
Eine sorgfältig ausgearbeitete Anlagestrategie, die auf solidem Dividendenwachstum basiert, hilft, das Sparschwein schneller zu füllen. Selbst in diesem Niedrigzinsumfeld ist es möglich, bessere Renditen zu erzielen, um Ihr Ruhestandseinkommen aufzubessern. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Sie einen disziplinierten Investitionsansatz, bei dem Sie zuverlässige, gut etablierte Ertragsaktien kaufen und diese über einen langen Zeitraum halten.