Mit der immer stärkeren Präferenz der US Federal Reserve für eine lockere Geldpolitik und weiterhin hohen Risiken für das Wirtschaftswachstum, sieht es so aus, als ist 2019 das Jahr, in dem einige solide Dividendenpapiere für so ziemlich jedes Portfolio genau das richtige sein dürften. Wir glauben, dass Dividendenpapiere in 2019 eine starke Rallye erleben werden, jetzt da die Fed den Leitzins auf ihrer Sitzung vom 30. Januar unverändert stehen gelassen hat.
Die langsamere Gangart der Zentralbank bei Zinserhöhungen gibt den Investoren ein klares Signal, dass die Anleiherenditen, die in direktem Wettbewerb zu Dividendenausschüttungen stehen, nicht so schnell steigen werden, wie das bislang erwartet worden war.
Sowohl die Termin- als auch die Anleihemärkte haben sich schon jetzt dieser Wirklichkeit gestellt. Die Terminmärkte preise jetzt eine hohe Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed die Zinssätze in 2019 unangetastet stehenlassen wird. Die fünfjährige Staatsanleihe weist jetzt eine Rendite von rund 2,44% auf—nach noch 3% im November—was die höheren Renditen vieler Dividendenpapiere im Vergleich attraktiv erscheinen lässt.
Jedem kurzfristigen Kapitalrisiko, das mit dem Kauf solider Dividendenpapiere einhergeht, steht gegenüber, dass Dividendenzahler in der Vergangenheit für ihre Investoren ein solides Einkommen erwirtschaftet haben, über steigende Kurse durch solide Ergebnisse und verlässliche Dividendenerhöhungen. Hier sind zwei Beispiele, die wir mögen:
1. Altria Group
Altrias (NYSE:MO) Dividendenrendite von 6,50% ist fraglos attraktiv. Der Mutterkonzern vom Zigarettenhersteller Philip Morris USA, zu dem bekannte Marken wie Marlboro, Skoal und Nat Sherman gehören, hat seit dem Sommer 2017 rund 40% an Wert verloren und beendete den Handel am Freitag zu 48,84 USD, da neue staatliche Regulierungen und ein rückläufiger Konsum traditioneller Tabakprodukte das Wachstumspotential beschädigt hat.
Wir glauben, dass diese tiefe Talfahrt sich bald ins Gegenteil verkehren sollte. Unsere Zuversicht, dass Altria-Anteile einen Boden erreicht haben, begründet sich aus den jüngsten aggressiven Schritten, die Ertragsbasis zu verbreitern.
Im Dezember kaufte Altria für 12,8 Mrd USD einen 35 Prozentanteil an Juul, einem Hersteller von E-Zigaretten, der in nur drei Jahren 75% des Marktes für alternative Rauchwaren erobern konnte. Vor dem Juul-Deal zahlte Altria 1,8 Mrd USD für einen 45 Prozentanteil an der kanadischen Cannabisfirma Cronos Group (NASDAQ:CRON), einem der größte Marihuana-Produzenten des Landes, der in vielen Ländern präsent ist und laufend seine Produktionskapazitäten ausbaut.
Neben seinem bestehenden Anteil von 10% an Anheuser-Busch InBev (NYSE:BUD), dem größten Bierproduzenten der Welt und jetzt substanziellen Positionen in Juul und Cronos, ist Altria eine gute Langzeitwette, besonders da die Dividendenrendite auf dem höchsten Stand in mehreren Jahren liegt. Über das vergangene Jahrzehnt hat Altria konsistent seine Quartalsdividende um hohe einstellige Prozentbeträge angehoben. Das Unternehmen zahlt mittlerweile 3,20 USD die Aktie im Jahr, ein Betrag der in jedem der letzten 49 Jahre gestiegen ist.
2. BCE Inc.
Wenn Sündenpapiere nicht ihre Sache sind, dann könnte der größte Telekommunikationsanbieter Kanadas BCE (NYSE:BCE) vielleicht eine bessere Wahl sein, um ein wachsendes Einkommen aufzubauen.
Wegen der begrenzten Zahl von Wettbewerbern und der starken Nachfrage durch seine steigende Zahl von Immigranten, hat den kanadischen Telekommunikationsmarkt zu einem lukrativen Betätigungsfeld für Dividendeninvestoren gemacht.
BCEs dominante Marktposition, gewaltige Investitionen in neue Technologien und eine hohe Rendite der Jahresdividende von 5,22% machen die Aktie attraktiv für Langzeitinvestoren. Die Anteile gingen am Freitag zu 43,23 USD aus dem Handel und haben in diesem Jahr damit 10% an Wert gewonnen, nachdem sie in 2018 dem breiteren Markt hinterherhinkten.
Der Schwung sollte anhalten, besonders in diesem Jahr, da die Bank von Kanada einen vorsichtigen Ansatz signalisiert hat, nachdem sie in 2018 mehrere Zinserhöhungen durchgeführt hatte. Im abgelaufenen Jahrzehnt hat BCE seine Dividendenausschüttungen verdoppelt, auf jetzt 2,27 USD die Aktie im Jahr, und damit unter Beweis gestellt, dass es ein stetiges Dividendeneinkommen für seine loyalen Investoren erwirtschaften kann.
Fazit
Anlegen in Dividendenpapiere ist ein etablierter Weg zu einem regulären Einkommen. Um effektiv zu sein, hält ein Investor im wesentlichen nach Unternehmen Ausschau, die expandierende Cashflows erwirtschaften können, während sie zugleich eine dauerhaft starke Wettbewerbsposition in ihren jeweiligen Branchen haben. Das trifft für Altria und BCE zu.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.