Ethereum taumelt - tiefere Kurse nur noch eine Frage der Zeit

Veröffentlicht am 15.06.2018, 08:05

Ethereum befindet sich, genauso wie Bitcoin, in einem Abwärtsstrudel - und ein Ende der Talfahrt ist noch nicht in Sicht.

Zuletzt hat die nach Marktkapitalisierung zweitwichtigste Kryptowährung auf der ganzen Welt die Schlüsselunterstützung zwischen 499 Dollar und 452 Dollar getestet. Neben einer markanten horizontalen Chartunterstützung aus mehreren Hoch- und Tiefpunkten der letzten sechs Monate befindet sich hier außerdem das 78,6% Fibonacci-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses.

Ein Unterschreiten dieses Unterstützungsbündels müsste als massiver Schuss vor den Bug interpretiert werden und weitere Verluste wäre dann vorprogrammiert.

Erste Anlaufzone auf der Unterseite wäre dann das Tief vom 4. April bei gut 361 Dollar. Ein Rutsch unter diese Kursmarke würde den Weg in Richtung 277 Dollar eröffnen.

Die technischen Indikatoren unterstreichen die Risiken auf der Unterseite. Der MACD hat seine Nulllinie auf täglicher Basis unterschritten und entwickelt gerade Dynamik nach unten. Der RSI steht zwar vor den überverkauften Bereichen, aber es besteht nach wie vor Platz für tiefere Kurse.

Auf der Oberseite würde nur ein rascher Anstieg über die fallende Trendlinie und der 90-Tage-Linie bei 577 Dollar die Situation entschärfen. Danach bestünde Erholungspotenzial in Richtung der Glättung der letzten 38 Tage bei 628 Dollar.

Von einer tiefgreifenden Erholung kann dagegen erst gesprochen werden, wenn Ethereum den markanten Chartwiderstand in Form der 200-Tage-Linie bei 714 Dollar zurückerobert hat.

Ethereum im Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.