Auf den Höhenflug folgte der Kurssturz am Kaffeemarkt. Dank der jüngsten Erholung des brasilianischen Real zum US-Dollar holte der Kaffee Future zur Lieferung im März 2019 aber wieder auf.
Unterstützung bot dem Preis das Unterstützungsniveaus aus dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten jüngsten Aufwärtsimpulses bei rund 1,08 Dollar und der 90-Tage-Linie bei 1,07 Dollar.
Auch die technischen Indikatoren machen Grund zur Hoffnung. So orientiert sich der trendfolgende MACD allmählich wieder in Richtung seiner Nulllinie, während der RSI an der 40-Punkte-Marke nach oben hin abprallte und sich wieder über seine wichtige 50-Punkte-Marke erholte.
Für weitere Kursgewinne wäre nun ein Spurt über die 38-Tage-Linie bei 1,14 Dollar notwendig, um wieder Kurs auf die psychologisch wichtige Marke von 1,20 Dollar nehmen zu können.
Auf der Unterseite gilt es ein Abgleiten unter die o.g. Unterstützungsbastion zwischen 1,08 Dollar bis 1,07 Dollar unter allen Umständen zu verhindern, da ansonsten ein Kurssturz auf das 61,8% Fibonacci-Retracement bei 1,04 Dollar droht.
Insgesamt bleibt die schwankungsbreite am Kaffeemarkt derzeit recht gering, was sich jedoch im kommenden Jahr ändern dürfte, schreibt das Finanzportal Investing.com. Auslöser dafür könnte eine eintretende Dürre in Brasilien im Januar oder Februar sein, aber auch das alle drei bis vier Jahre auftretende Wetterphänomen El Nino könnte für Unruhe sorgen.