Ironischerweise während WTI Öl sich in einem langfristigen Abwärtstrend befindet, ist der Energiesektor, via dem Energy Select Sector SPDR (NYSE:XLE) in einem langfristigen Aufwärtstrend. Dies bedeutet, dass das derzeitige Tief möglicherweise der ideale Einstiegspunkt ist, von dem geduldige Anleger träumen.
Sicherlich, der Energiemarkt ist in erster Linie ein komplexes Biest und ist durch eine Vielzahl außergewöhnlicher Umstände noch komplizierter geworden: den Handelskrieg, die längste Expansion der Geschichte, Zinsen nahe Null in den USA und negative Zinsen im Ausland.
Darüber hinaus sehen sich Energiemanager einer wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien gegenüber. Die Bandbreite häufig widersprüchlicher Trends, die Analysten im Auge behalten müssen, um abschätzen zu können, wohin die Preise gehen werden, ist enorm.
Die Nachfrage nach Öl hat nachgelassen, die Fondsmanager werden von der Größe und den Kosten von Aramcos Börsengang (SE:ARAM) abgeschreckt und der brasilianische Ölsektor wird als "totale Katastrophe" bezeichnet. Warum also jetzt in Energieunternehmen investieren?
- Die Energiepreise bleiben über mehrere Zeitfester hinweg auf ihren niedrigsten Niveaus. Der Sektor wurde in den letzten 6 Monaten mit -6,64% unterbewertet. -13% in den letzten 12 Monaten; und schließlich -30,85% in den letzten 5 Jahren. Und jedes Mal war es der einzige Sektor in den roten Zahlen.
- Energieunternehmen haben ihre Aktienrückkaufprogramme ausgebaut und die Dividenden erhöht.
- Die Kriegstreiberei des Iran wird wahrscheinlich die Ölversorgung aus dem Nahen Osten stören.
- Der Ausblick für die US-Wirtschaft zeigt eine Erholung, dank einer Lösung des Handelsstreits und der zunehmend unterstützenden Geldpolitik der Fed.
Dies alles zeigt, wie komplex die Fundamentaldaten der Branche sind. Die folgende technische Analyse veranschaulicht einige der sich herausbildenden Trend, die man auf dem Chart sehen kann.
Der Energy ETF befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend mit steigenden Hochs und Tiefs. Der derzeitige Einbruch gilt nach den Grundsätzen der technischen Analyse als Wiederholungstest der Unterstützung. Während eine Unterstützung immer scheitern kann - insbesondere bei so vielen verschiedenen Faktoren - stehen die Chancen für eine Erholung und potentiell einen anhaltenden Aufwärtstrend gut. In jedem Fall ist dies aus Sicht der Risiko-Chance-Abwägung der ideale Einstiegspunkt. Die Position entspricht dem Trend und ist sehr nahe an der Unterstützung, was ein eher geringes Risiko bedeutet.
Warum das Missverhältnis zwischen dem Sektor und Öl? Zum einen ist Gas schon in einem Aufwärtstrend und hat den Tiefpunkt überschritten. Zweitens sind Aktieninvestoren zukunftsorientiert und tendieren dazu, der Kurve voraus zu sein.
Handelsstrategien
Der Energiesektor fiel in den Keller, nachdem die enttäuschenden Geschäftszahlen von Chesapeake Energy Corporation (NYSE:CHK) und die gestrigen US-Vorratsdaten ergaben, dass die Nachfrage gesunken ist. Der Fall vollendete ein Bärenmuster und bestätigte den Widerstand der Spitze des fallenden Kanals, der seit dem Aprilhoch bei 69 USD besteht. Wir würden abwarten, bis der Preis den fallenden Kanal durchbricht oder zur langfristigen Aufwärtstrendlinie zurückkehrt, abhängig von der Risikoaversion.
Konservative Händler würden abwarten, dass der Preis ausbricht und einen vollständigen Rücksetzer abschließt, der die Trendumkehr bestätigt.
Moderate Händler werden wahrscheinlich einen Rücksetzer abwarten, um einen besseren Einstieg zu bekommen, der aber nicht unbedingt notwendig ist, um die Unterstützung zu bestätigen.
Aggressive Händler können long gehen, entweder bei einer Rückkehr in den Aufwärtstrend und dem einem Tief von August bis Oktober über 55 USD oder bei einem Ausbruch aus dem Abwärtskanal nach oben.
Handelsbeispiel: Long-Position
- Einstieg: 62 USD
- Stop-Loss: 60 USD
- Risiko: 2 USD
- Ziel: 68 USD, unter dem April-Hoch
- Gewinn: 6 USD
- Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
Hinweis: Das Handelsbeispiel ist nur eine Demonstration. Es ist ein grobes Beispiel dafür, auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie einen Trade eingehen. Der Artikel ersetzt keine Anlageberatung und garantiert keine Gewinne, sondern stellt nur ein Lehrbeispiel dar.