Während der NASDAQ Composite in der Nähe neuer Höchststände notiert, haben die Coronavirus-Fälle in den USA die Schwelle von 3 Millionen überschritten. Dr. Anthony Fauci, der wichtigste US-Virologe, hat davor gewarnt, sich mit dem "falschen Narrativ" einer sinkenden Todesrate zu trösten - und das gegen den offenkundigen Optimismus des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, einer Reihe seiner hochrangigen Vertreter und einiger Gouverneure. Inzwischen haben die Intensivstationen in 56 Krankenhäusern in Florida - wo die Zahl der Neuerkrankungen fast täglich neue Rekordhochs erreicht - die maximale Kapazität erreicht.
Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, Loretta Mester, warnte davor, dass sich die wirtschaftliche Aktivität in ihrer Region verlangsamt. Sowohl der IWF als auch Goldman Sachs (NYSE:GS) haben kürzlich ihre Prognosen für das US-Wirtschaftswachstum in diesem Jahr nach unten korrigiert.
Ein Teil des jüngsten Optimismus auf den Finanzmärkten ist auf die starken Konsumausgaben zurückzuführen, die etwa drei Viertel des BIP ausmachen. Da jedoch in diesem Monat die Arbeitslosenunterstützung für mehr als 19 Millionen Amerikaner ausläuft, werden sich die Daten allmählich verschlechtern.
Gestern erreichte der Tech-Index ein neues Allzeithoch, hatte aber bis zum Ende des Handels seine Gewinne wieder abgegeben.
Unmittelbar bevor jemand in einem Horrorfilm stirbt, gibt es normalerweise einen Augenblick voller Zuversicht. Er entdeckt einen Fluchtweg. Die Zuschauer machen sich Hoffnungen, und dann erwischt der Serienmörder den Teenager. Das könnte auch gestern passiert sein.
Die Bullen nutzten die Steilvorlage vom Montag und fühlten sich unbesiegbar. Sie hievten den Tech-Index auf ein neues Rekordhoch, doch auf einmal wendete sich das Blatt und die Gewinne im Nasdaq Composite bröckelten ab. Am Ende schloss der Aktienindex sogar im Minus. Und so kam es zu der Umkehrformation in Form eines Shooting Stars. Die Tatsache, dass dieses Muster nach einer steigenden Gap auftrat, lässt auch im NASDAQ ein Island Reversal befürchten.
Zur Klarstellung: Der Index befindet sich nach wie vor in einem intakten Aufwärtstrend. Allerdings hat die vorherige Congestion seit mehr als einem Monat gezeigt, dass das Chartbild wohl doch nicht so klar ist, was zumindest die Chancen auf eine kleine Korrektur erhöht. Der anschließende Breakout könnte angesichts der Tatsache, dass er auf einer Reihe stärker als erwartet ausgefallener Konjunkturdaten beruhte, verfrüht gewesen sein. Möglicherweise haben einige Investoren die hereinkommenden Zahlen nach der schlimmsten Rezession seit den 1930er Jahren als nichts weiter als einen Dead Cat Bounce interpretiert.
Der RSI lieferte bereits mehrere negative Divergenzen. Alles in allem könnte sowohl der Indikator als auch der NASDAQ eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausbilden, was auf eine mittelfristige Preisumkehr hindeutet.
Handelsstrategien
Konservative Händler warten auf einen Pullback, um sich später in den Aufwärtstrends wieder einzukaufen.
Moderate Händler würden auf einen Dip auf die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Punkten warten, um dann eine neue Long-Position zu etablieren.
Aggressive Händler könnten einen Short riskieren und die Korrektur nach unten reiten.
Handelsbeispiel - Aggressiver Short Short
Einstieg: 10.420 - nach einer Rallye
Stop-Loss: 10.520 - über dem Allzeithoch
Risiko: 100 Punkte
Ziel - oberhalb der psychologischen Marke von 10.000 Punkten
Reward: 400 Punkte
Risk-Reward-Ratio 1:4