
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Energieaktien (NYSE:XLE) gehörten im Jahr 2022 zu den besten Werten am Markt. Der Grund: Die anhaltende Rallye der Rohöl- und Erdgaspreise infolge der geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine.
Es überrascht daher nicht, dass einer der führenden ETFs im Energiesektor, der SPDR® S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF (NYSE:XOP), seit Jahresbeginn um 66,5 % gestiegen ist und damit den höchsten Stand seit Oktober 2018 erreicht hat. Der S&P 500 hingegen ging im gleichen Zeitraum rund 12 % zurück.
Trotz der jüngsten Kursgewinne halten wir die Aktie von Cheniere Energy (NYSE:LNG) weiterhin für gut positioniert, um ihre Kursrallye in den kommenden Wochen fortzusetzen, denn das aktuelle Umfeld ist für den LNG-Exporteur geradezu ideal, um weiter aufwärts zu tendieren.
Cheniere Energy ist der größte Produzent von Flüssigerdgas (LNG) in den USA und weltweit die Nummer 2 in diesem Segment. Im Februar 2016 schrieb das Unternehmen Geschichte, als es als erstes US-amerikanisches Energieunternehmen LNG auf internationale Märkte exportierte.
Die LNG-Aktie hat sich im Jahr 2022 bisher deutlich besser entwickelt als der breite Markt und ist seit Jahresbeginn um 41,3 % gestiegen, weil sie von der steigenden globalen Nachfrage nach Energie und den höheren Erdgaspreisen profitiert.
Die Aktie schloss am Donnerstag bei 143,37 USD und damit in Sichtweite ihres jüngsten Allzeithochs von 150,00 USD, das sie am 4. Mai erreicht hatte. Der US-amerikanische LNG-Riese hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 36,3 Milliarden Dollar.
Cheniere lieferte durchwachsene Ergebnisse bei Gewinn und Umsatz, als es am 4. Mai seinen Bericht zum 1. Quartal veröffentlichte.
Das Unternehmen mit Sitz in Houston verzeichnete in den drei Monaten bis zum 31. März einen überraschenden Verlust von 3,41 USD je Aktie und enttäuschte damit die Erwartungen auf einen Gewinn pro Aktie von 3,49 USD. Der Energiekonzern musste 3,5 Mrd. USD für Verluste aus Derivatgeschäften im Zusammenhang mit der LNG-Preisentwicklung aufwenden.
Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 142 % auf 7,48 Mrd. USDund übertraf damit die Konsensschätzungen von 5,48 Mrd. USD, da die weltweite Nachfrage nach dem gekühlten Kraftstoff steigt.
Cheniere exportierte nach eigenen Angaben im ersten Quartal eine Rekordzahl von 160 Ladungen, von denen etwa 75 % nach Europa gingen. Der CEO Jack Fusco kommentierte die Ergebnisse in seiner Mitteilung so:
"Chenieres kontinuierlicher Fokus auf die Ausführung, den reibungslosen Betrieb und die Optimierung der Wartung hat eine Rekord-Produktion von LNG ermöglicht, die zum Gleichgewicht des globalen Energiemarktes beiträgt."
Die Nachfrage nach LNG in den USA ist gestiegen, immerhin will Europa seine Energieversorgung diversifizieren, um sich von Russland unabhängig zu machen.
Mit Blick auf die Zukunft hob Cheniere seine Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr aufgrund der anhaltenden Stärke des globalen LNG-Marktes und eines erwarteten Anstiegs der LNG-Produktion an.
Der LNG-Exporteur rechnet nun für 2022 mit Erträgen zwischen 8,2 und 8,7 Mrd. USD, was eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Prognose von 7,0 bis 7,5 Mrd. USD bedeutet.
Darüber hinaus bereitet sich das Unternehmen darauf vor, in diesem Sommer neue Produktionskapazitäten im Umfang von 10 Mio. Tonnen pro Jahr in Texas zu genehmigen. Fusco fügte hinzu:
"Die derzeitige Volatilität auf den globalen Energiemärkten signalisiert die Notwendigkeit zusätzlicher Investitionen in neue LNG-Kapazitäten und unterstreicht die Stärke der Cheniere-Plattform."
Trotz des robusten Anstiegs im bisherigen Jahresverlauf bleibt Cheniere eine der besten Aktien für Anleger, die von der Entwicklung der USA zu einem wichtigen globalen LNG-Exporteur profitieren wollen.
Das Unternehmen wird auch weiterhin von der steigenden Nachfrage nach Flüssigerdgas im derzeitigen Umfeld und den hohen Preise profitieren, die zu einem künftigen Gewinn- und Umsatzwachstum beitragen werden.
Wenig überraschend stufen 19 der 20 von Investing.com befragten Analysten die LNG-Aktie mit "outperform" ein. Gegenüber dem aktuellen Stand ergibt sich daraus ein Aufwärtspotenzial von etwa 12 % auf 160,89 USD.
Quelle: Investing.com
Unter Berücksichtigung verschiedener Bewertungsmodelle wie KGV- oder KUV-Mutiples liegt der durchschnittliche faire Wert der LNG-Aktie laut InvestingPro bei 160,59 USD, was einem Ertragspotenzial von 12 % gegenüber dem aktuellen Stand entspricht.
Quelle: InvestingPro
***
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aktien-Idee? InvestingPro+ bietet Ihnen...
Mit InvestingPro+ erhalten Sie schnell alle wichtigen Daten, damit Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. Mehr erfahren
Mit dem neuen Monat beginnt die schönste Zeit des Jahres an der Börse. Die Statistik zeigt nämlich, dass in den letzten 24 Jahren die Jahresendrallye 20-mal mit dem Oktober...
Nike (NYSE:NKE) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen. Die China-Probleme schwächen sich ab und gestiegene Gewinne im Sommer überzeugen bei der Aktie. Weiterhin die Nummer 1 bei...
Die Geschäfte des Rückversicherers aus Hannover laufen gut. Mit den Zahlen für das abgelaufene Halbjahr wurde eine Gewinnprognose für das Gesamtjahr bekannt...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.