Das chinesische BIP für das 2 Quartal stieg um 6,7% im Jahresvergleich, im Einklang mit den Markterwartungen. Das saisonbereinigte Wachstum im Quartalsvergleich bleibt weiter bei angenehmen 1,80%. Die Wirtschaft zeigt aber Schwäche: Die Investitionen in feste Anlagen im Juni (6%, vorher 6,10%), die Industrieproduktion (6%, vorher: 6,80%) und der Einzelhandelsumsatz (9%, vorher 8,50%, aber unter dem zweijährigen Durchschnitt von 10,20%).
Das Geldangebot wird weniger, da die die Finanzinstitute Vorsicht walten lassen und ein Schuldenrisiko besteht, so dass die chinesische Wirtschaft die Industrieaktivität und den Privatkonsum herunterfahren dürfte. Die Handelszölle werden in den kommenden Monaten ein wichtiger Faktor sein. Eine weitere CNY-Schwäche ist zu erwarten: jetzt bei 6,6845 nähert sich der USDCNY kurzfristig den 6,675.