Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In dieser Ausgabe sprechen wir über die derzeitige Lage am Goldmarkt. Welche Chancen ergeben sich für Trader und Investoren und worauf gilt es jetzt besonders zu achten? Außerdem...
Laut einem Bericht von Krishan Gopaul (World Gold Council - WGC) haben die Zentralbanken in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 so viel Gold wie nie zuvor angehäuft. Im Januar und Februar...
Die überraschende Kürzung der Fördermengen durch Saudi-Arabien richtet sich gegen Short-Seller. Den saudischen Energieminister gefällt zwar die Rolle des Terminhandels auf dem...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Kurze StandortbestimmungDer Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.026Trend des Tagescharts: AufwärtsKurze Einordnung im RückblickWährend der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem...
Die Zeit, um in den Goldsektor einzusteigen, könnte knapp werden. Denn höhere Preise sind quasi vorprogrammiert.Ein Grund für höhere Goldpreise, den Goldexperten anführen, ist...
Gold erfreut sich robuster Preise, solange Inflation, politische Differenzen und die Aussicht auf einen internationalen Krieg Tagesthemen bleiben.Diese Ungewissheit ist meist der Punkt, an dem Gold...
Goldpreise sinken leicht, da sich der Dollar erholt und der Markt auf Signale aus dem US-Jobbericht wartet. Der Spot-Preis für Gold fiel um 0,1% auf 2.018,53 USD pro Unze, blieb aber aufgrund von...
Aus saisonaler Sicht ist der April kein guter Monat für die Entwicklung des Goldpreises. Diesmal ist es vielleicht anders.Bereits im März lief es mit dem Preis des Edelmetalls anders als es...
Nach einem fulminanten März für den Goldpreis, steigt die Spannung wie es weitergeht.Rund 150 US-Dollar hat sich im März die Feinunze Gold verteuert. Der April könnte weiteres...
Die letzten Wochen im Gold- und Silberpreis waren vom Warten und gleichzeitigen, scheinbar deutlichen Impulsen geprägt. Warten auf eine nachhaltige Korrektur, die zum einen ihren Namen auch...
Die Börsen bekamen es zu Wochenbeginn mit stark steigenden Ölpreisen zu tun. Denn am Sonntag hatte die OPEC angekündigt, die Öl-Produktion massiv zu drosseln. Ab Mai sollen...
Der Goldpreis geht wieder auf Rekordjagd und überwindet die Marke von 2.000 USD pro Unze deutlich. Auslöser für den deutlichen, gestrigen Anstieg waren zum einen schwächere...
Gold Analyse ab dem 5. April 2023
Gold befindet sich allem Anschein nach in einer guten Ausgangsposition für eine kräftige Schubbewegung, die es im Jahr 2023 - und darüber hinaus - auf neue Höchstpreise treiben...