Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Weltweit sind die Erneuerbaren Energien auf dem Vormarsch. Auch hierzulande liegt der Fokus darauf.Das Energiesystem der Zukunft wird von den Erneuerbaren Energien maßgeblich getragen werden....
Aufgrund seiner Eigenschaften gibt es für Zinn viele Verwendungsmöglichkeiten - nicht nur als Lötzinn.Das silbrig-weiße Industriemetall ist dehnbar, sehr formbar, langlebig,...
Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein.Das Konjunkturmetall Kupfer leidet, wenn die Konjunktur schwächelt. Rezessionen tun...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Der Silberpreis bewegt sich kurz vor der Fed Zinsentscheidung und dem dazugehörigen Statement kaum von der Stelle. Das ist so weit normal und doch liegt etwas in der Luft. Denn wie üblich...
Der Aufschwung der Rohstoffe in den letzten Jahren war groß. Die Wiedereröffnung Chinas und die Klimawende wirken nun positiv.Klimapolitische Ziele werden heute so ambitioniert wie noch nie...
Die Verbraucherpreise dürften hoch bleiben. Gold ist ein bedeutender Inflationsschutz.Für weiter hohe Verbraucherpreise spricht zum einen die Rohstoffnachfrage wegen der Umstellung auf...
Der Goldpreis konnte sich wie erwartet entwickeln und das favorisierte Szenario von Ende Februar 2023 (Siehe Telegram-Kanal und Tradingview) wie auch im letzten Goldvideo von vor zwei Wochen - Der...
Goldprojektentwickler sind neben eigenen operativen Fortschritten und allgemeiner Marktlage auch immer mit einer Hebelwirkung dem Goldpreis ausgesetzt. Dieser zog im Zuge des Angriffs auf die Ukraine...
Kurze StandortbestimmungDer Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang...
Die US-Bankenkrise hat das makroökonomische Umfeld von Gold geändert. Neue Rekordhöhen sind möglich.Vielleicht ist die Bankenkrise nun der Treiber, der den Goldpreis auf 2.000...
Dieser Artikel erschien zuerst auf Nebenwerte Online Geht´s denn schon wieder los? Der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken hatte zuletzt auch Unsicherheit im gesamten Bankensektor...
Insgesamt lässt sich seit einem Dreifachboden aus September/Oktober letzten Jahres beim Gold-Future wieder eine positive Tendenz erkennen, hierbei gelang es nach einem kurzen Ausflug unter einen...
Mit Tiefstpreisen bei 1.615 US-Dollar bzw. 1.617 US-Dollar fand der Goldpreis Ende September sowie Mitte Oktober und Anfang November dreimal einen Boden. Nachdem die Notierungen zuvor seit Anfang...
Rio Tinto (LON:RIO) feiert mit dem Premierminister der Mongolei den Produktionsstart in der Oyu Tolgoi Mine. Zusammen mit dem älteren Tagebau sollen hier 500.000 t Kupfer pro Jahr produziert...
Nach drei Verlusttagen in Folge beendete der Ölpreis am Donnerstag endlich seine Pechsträhne. Nach den jüngsten Insolvenzen der kalifornischen Banken SVB und Signature Bank und der...