Nach dem Abverkauf von heute Vormittag konnte sich der Dax stabilisieren und wieder über die 10300er-Marke steigen - angeblich aufgrund neuer Hoffnungen auf zusätzliche EZB-Maßnahmen. Aber dieser Anstieg ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nachhaltig - und das aus mehreren Gründen. Erstens weil Chinas Aktienmärkte kaum auf die Stützungsmaßnahmen der chinesischen Notenbank reagieren (Stützung des Yuan, der dann aber offshore auf ein neues 5-Jahrestief fällt; sowie Liquiditätsspritzen für die Banken). Hinzu kommt die erneute Schwäche des Ölpreises, nachdem Saudi-Arabien versucht, in Europa durch Dumping-Preise den absehbaren Wiedereintritt des Iran auf den Markt zu erschweren. Und vor allem die Stärke des Yen, der als vermeintlich sicherer Hafen nach wie vor gesucht wird - ein Beleg für die nach wie vor vorhandene Risikoaversion der Märkte. Und: der Dax kann die Steilvorlage des sehr schwachen Euro kaum umsetzen. All das spricht dafür, dass wir die Tiefs beim Dax noch nicht gesehen haben..