Die Anspannung im EUR USD kann man fast mit den Händen spüren, denn der Kurs versucht erneut aus der großen Range im Tageschart auszubrechen und bewegt sich immer weiter in Richtung des Scheitelpunktes der vermeintlichen Dreiecksformation. Meiner Erfahrung nach steigt unter diesen Umständen die Gefahr von Fehlausbrüchen enorm. Doch zunächst einmal freue ich mich natürlich, dass der EUR USD Kurs wieder einmal ziemlich präzise die anvisierten Etappen angelaufen hat. Insbesondere das erneute Scheitern am 55er Fibonacci Retracement im H4-Chart und der anschließende Fall auf die 8/13er Retracements, sollte auch die Abonnenten meines Follower Service freuen.
Anspannung im EUR USD
Abgesehen von der riesigen Range, die ich bereits in der vergangenen Woche thematisiert hatte, sprechen wir auch über eine mögliche Dreiecksformation und genau hier liegt der Knackpunkt.
Der EUR USD Kurs hat sich bereits vor einigen Tagen in das letzte Drittel begeben und je weiter er sich in Richtung des Scheitelpunktes bewegt, desto größer wird meiner Erfahrung nach die Gefahr von Fehlausbrüchen. In die übergeordnet bearishe Trendrichtung mag das kein großes Problem sein, aber ein bullisher Ausbruch könnte für große Verwirrung sorgen.
Fibo EUR USD Prognose bislang aufgegangen
Aufgrund des erneuten Scheiterns am 55er Fibonacci Retracement im H4 Chart, konnten sich die Bullen nicht länger behaupten und der EUR USD Kurs leitete zügig den Rückwärtsgang ein.
Zur Stunde bewegt er sich zwischen dem 13er und 8er Retracement, was zum einen der EUR USD Prognose entspricht, zum anderen für temporäre Gegenbewegung sorgen könnte. Vor allem der "Äquator" der kleinen Range bei rund 1.12635 sowie der ehemalige Ausbruchsbereich aus der Flagge bei ca. 1.12700 stehen dabei im Fokus.
Demnach sollten EUR USD Bären aller Wahrscheinlichkeit nach mit etwaigen Gegenbewegungen rechnen oder diese zumindest einkalkulieren.
Ich wünsche einen erfolgreichen Handelstag!
Peter Seidel