
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Na den haben sie aber echt sauber hochgedrückt bekommen. Nun gilt es aufzupassen, dass hier kein Sack Reis vom Hänger fällt, sonst könnten schnell noch weitere Säcke hinterher fallen.
Die Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13800, 13550, 13300, 13100, 12885, 12730, 12640, 12560, 12330, 12110, 12009, 11750, 11600, 11356, 11200
In der kommenden Woche sollte wichtig werden ob sich die Nervosität aus der Vorwoche halten kann. Setzt sich diese nämlich fort, wären unten raus nochmal Versuche die 12800 anzugreifen zu erwarten gewesen. Dafür sollte er aber klare schwache Züge unterhalb der 12900 zeigen. Stabilisiert er sich zum Montag nur oben raus, war eine Seitwärtsbewegung um 13000 zum US-Feiertag nicht ungewöhnlich. sowie bei Anzeichen von Stärke auch ein Erreichen von 13100 / 13135, 13175, 13230 und darüber dann 13320. So das gestrige Fazit. Nervös war das nicht was wir sagen. Ohne die Cowboys war die Vola absolut im Keller. Auch unterhalb von 12900 wollte unser Dax sich nicht lange probieren und stabilisierte sich zügig an die 13000 von wo aus dann auch 13100 / 13135 erreicht werden konnte.
Damit hat unser Dax das erste Erholungsziel bei 13100 / 13135 nun bereits zum zweiten Mal angelaufen. Das alte kleine Nachmittagshoch vom Donnerstag machte ihm bereits am Freitag schon zu schaffen. Sollte unser Dax das Niveau nun zum Dienstag ausgehoben bekommen, wären darüber dann 13175, 13230 und 13320 erreichbar. Alle drei sind sehr attraktive Rücklaufmarken der starken Kursabgaben von letzter Woche Donnerstag. Damit können sich an den Niveaus auch erneut Verkäufer aufbäumen und versuchen den Markt wieder Richtung und auch unter 13000 zu treiben. Die etwas aufgezerrte Zone um 13000 / 12900 bleibt damit weiter wichtig um hier mittelfristige Signale zu generieren. Verschwindet unser Dax nämlich nachhaltig darunter, wären durchaus nochmal dann 12800, das Tief bei 12750 sowie die 12640 erreichbar.
Damit wäre durchaus auch möglich, dass wir zum Dienstag einfach auch nochmal einen kleinen Klaps auf die 13000 abholen, nur um mal zugucken wie reaktionsfreudig das Niveau nun noch ist, bevor die Amerikaner nun aus dem langen Wochenende zurückkommen. Ich würde ihm aufgrund der Wochenprognose schon hier und da ein deutlicheres Rückfall-Risiko Richtung 13000 unterstellen. Egal ob von 13135, 13200 oder 13320. Richtige Short- und Verkaufssignale bekommen wir trotzdem erst mit Bruch dieser Bastion da unten. Zögert der Dax zu lange und läuft zu weit oben raus zurück, gehen dann durchaus auch oberhalb von 13300 wieder die Pfeile nach oben, Richtung 13450 und 13570. Aber jetzt lassen wir ihn hier unten erstmal noch seine Reissäcke stapeln. Die KO-Scheine blassen wir auch heute unverändert. Für Aufwärtsstrecken den GF054R mit KO bei etwa 12485 und für Abwärtsstrecken den B9G7H mit KO bei etwa 13610.
Zum Dienstag muss unser Dax seine Leistung nun gegenüber den Amerikanern verteidigen die aus ihrem langen Wochenende zurückkommen. Durchaus denkbar wäre, dass man ihn dafür sogar nochmal auf seine 13000 / 13020 zurück schickt. Dafür müsste er sich nur unterhalb der 13135 wieder straff nach unten werfen und auch die 13065 zu brechen. Sollte er sogar tiefer gehen, wäre 12900 / 12850 dann Entscheidungsmarke. Alles was tiefer geht, wird dann durchaus bearish. Bleibt unser Kollege aber zum Dienstag oberhalb der 13135 darf er sich durchaus noch an den weiteren Erholungszielen versuchen. 13175, 13220 und auch 13320 / 13350 sind eine Option. Viel höher darf er dann aber nicht, sonst wäre die Abwärtsbewegung aus der Vorwoche gänzlich ausgekontert, was dann wieder Platz nach oben auf 13450 und 13570 schafft.
Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Als der Bankensturm im März Turbulenzen an den Märkten auslöste, blieb auch Warren Buffetts Portfolio nicht verschont - sechs der 15 größten Verluste...
Im Zuge der aggressiven Zinserhöhungen der US-Notenbank hatte Big Tech das Nachsehen. Mittlerweile stehen jedoch eher traditionelle Sektoren wie Finanztitel (NYSE:XLF) unter...
Stabile Bodenbildung bei der Intel (NASDAQ:INTC) AktieDie Intel Aktie hat bereits vor geraumer Zeit ihren langfristigen Aufwärtstrend gebrochen und notiert nun weiterhin...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.