DAX Analyse: Auf dem Absatz gedreht

Veröffentlicht am 21.02.2025, 09:18

Nach unzähligen Tagen einer sehr starken Aufwärtsbewegung bis Mittwochfrüh waren kaum Zweifel an einer Fortsetzung der Rallye beim deutschen Leitbarometer DAX an 23.000 Punkte zugegen. Doch bei 22.935 Punkten kippte schlagartig die Stimmung unter Investoren, diese schickten den DAX deutlich in die Verlustzone, diese Tendenz setzte sich auch am Donnerstag fort. Obwohl um 22.300 Punkten derzeit eine Unterstützung in Form eines seit Mitte Januar bestehenden Aufwärtstrends verläuft, ist eine Konsolidierung aus Sicht der Charttechnik noch lange nicht abgeschlossen. Solche Phasen treten häufig in drei Wellen auf, aktuell befinden wir uns im ersten Abschnitt.

Short-Chance:

Um es gleich vorwegzunehmen, für den DAX wird auf Sicht der nächsten Tage und Wochen Korrekturpotenzial auf 21.970 Punkte favorisiert, dort träfe der Index auf Stundenbasis auf den EMA 200, welcher nach einem erfolgreichen Test im Anschluss eine technische Gegenbewegung einleiten dürfte. Mit einem kurzzeitigen Zwischenstopp kann dagegen um 22.193 Punkten gerechnet werden. Aber selbst dann ginge für den DAX-Index noch kein mittelfristiges Topping-Muster hervor, sondern lediglich eine zwischengeschaltete Konsolidierung. Oberhalb von 23.000 Punkten könnte der DAX dagegen das Niveau um 23.149 Zählern als potenzielles Ziel in Angriff nehmen.

Tageschart:

DAX_Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 22.339,59 Punkte; Handelsplatz: Markets; 21:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.