Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.472 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (19.06.23):
Nach dem Ringen um die Marke bei 16.000 Punkten konnte der Kurs in der vergangenen Woche neue Dynamik entwickeln und das nächste Allzeithoch markieren. Dem festen Wochenschlusskurs dürfte am Montag nun eine Stabilisierung über dem Hoch aus Mai folgen, womit die neuen Werte konsolidiert werden sollten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.350 und 16.530
Nächste Widerstände: 16.572 = Vorwochenhoch | 17.000 = nächste runde Marke
Wichtige Unterstützungen: 16.375 = Monatshoch Mai | 16.295 = Jahreshoch 2021 |15.984 = Vorwochentief
GD20: 16.437
DAX Future Prognose für Dienstag (20.06.23):
Abhängig von der Preisbewegung zum Wochenstart könnte am Dienstag eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik stattfinden.
Stärkere Korrekturen dürfte der Bereich zwischen 16.000 und 16.200 Zählern im Wochenverlauf abfangen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.400 und 16.600
DAX Prognose für diese Woche vom 19.06.-23.06.23:
Ergänzend zum Stundenchart konnte der DAX neue Rekorde verzeichnen und einen Anstieg in Richtung 17.000 möglich machen.
Dieses Szenario wird durch die Unterstützung der nahen Durchschnitte im Bereich um die runde 16.000er Marke gefördert.
Erwartete Wochenspanne: 16.200 bis 16.700
GD20: 16.053 GD50: 15.992 GD200: 14.688
DAX Prognose für nächste Woche vom 26.06.-30.06.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future setzt sich mit einem neuen Jahres- und Allzeithoch fort. Als Ziel dürfte nun die nächste runde Marke bei 17.000 Punkten angesteuert werden.
Die Zone zwischen 16.000 und 16.150 Punkten stellt nun im Verbund (VIE:VERB) mit den gleitenden Durchschnitten eine stabile Stützungszone dar. Erst ein Bruch darunter könnte das Mai-Tier wieder ins Spiel bringen.
Erwartete Wochenspanne: 16.400 bis 16.900
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag ganztägig USA – Feiertag „Juneteenth“
Dienstag 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen
Mittwoch 16:00 Uhr USA – Stellungnahme FED-Chef Powell
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr Immobilienmarkt | Stellungnahme FED-Chef Powell | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex