DAX: Der neue Bullenmarkt geht erst los. Schwache Tagen nutzen!

Veröffentlicht am 02.07.2023, 11:14

In diesem Jahr gab es eine Phase, das lief der DAX der Wallstreet voraus. Doch spätestens mit der Marktreaktion vom Freitag ist klar: Die Wallstreet gibt weiterhin den Ton an! Inflationsdaten aus den USA haben eine massive Intradayrally ausgelöst. Worauf jetzt zu achten ist lesen Sie jetzt.

Inflation und Arbeitsmarkt – Die Kurstreiber im DAX

Die Arbeitslosenquote in Deutschland wurde am Freitag verkündet. Mit 5,7 Prozent lag diese über den Erwartungen und ist weiter angestiegen. In den USA hingegen ist der Arbeitsmarkt solide, die Verbraucher sind gut gestimmt und die Inflationsdaten (PCE-Index) gehen weiter zurück. Diese Gemengelage hat die Bullen in den USA am Freitag ein Kursfeuerwerk zünden lassen, das auch den DAX nicht kaltgelassen hat.

Tickmill-Analyse: DAX im Tageschart

Der Blick in den Tageschart macht offensichtlich, mit welchem Momentum der Markt auf diese Nachricht reagiert hat. Aus technischer Sicht ist das nächste Kursziel nun das Allzeithoch bei knapp unter 14,430 Punkten. Dort wird sich dann entscheiden, ob der junge Bullenmarkt die Kinderschuhe auszieht und in ungeahnte Sphären wächst.

Bei Schwäche Kaufen und dem Momentum folgen

Der Blick in der Stundenchart verrät, dass es eine kluge Idee ist, Schwächephasen im Swingtrading für den Einstieg zu nutzen. Der Bereich um die Marke von gut 15.700 Punkten war ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg. Doch wie in meiner Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ mehrfach besprochen, macht es für aktive Traderinnen und Trader auch Sinn, in solchen Phasen auf Intradaymomentum zu setzen.

Tickmill-Analyse:  Dax im Stundenchart

So geschehen am Freitag mit dem Ausbruch aus der Konsolidierung zwischen 15.920 Punkten und 16.005 Punkten. Bleibt das Momentum erhalten, steht für die Rally untergeordnet bis zum Allzeithoch bei 14.427 Punkten kein Widerstand mehr im Weg. Etwas Vorsicht ist jedoch am Allzeithoch gegeben. Das Thema Verortung spielt eine große Rolle. Unten kaufen und oben Verkaufen war bis zuletzt die funktionierende Strategie. Sollte dem so bleiben, ist am Allzeithoch bzw. in dessen Nähe mit nachlassendem Kaufinteresse zu rechnen.

DAX-Besprechung vom 29. Juni (Kaufsignal)

Wenn Sie die letzte Besprechung zum Kaufsignal beim Dax noch einmal nachvollziehen möchten, dann klicken Sie gern in die Sendung. Ab Minute 28 wird das Ausbruchsszenario für den deutschen Leitindex besprochen.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Folgen Sie hier den LIVE-Besprechungen der börsentäglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr und zu jeder Zeit als Stream.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% (Tickmill UK Ltd) und 74% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.