🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX Index X-Sequentials Trading/Daytrading ab dem 5.6.2023

Veröffentlicht am 04.06.2023, 21:27
DE40
-

DAX Index X-Sequentials Trading/Daytrading ab dem 5.6.2023

Sehr geehrte Leser/Innen,

auf Tagesbasis ist, nach der X-Sequentials Chartanalyse Methode, voraussichtlich vom Zeitraum ab dem 31.5.2023 bis zum 16.6.2023 bei 16.490 Punkten bis 16.790 Punkten ein Hochpunkt zu erwarten, dem eine Korrektur bis mindestens 15.590 Punkten bis 14.790 Punkten folgen würde.

Intraday lag zuletzt ein X-Sequentials X7 Kursmuster vor, dessen inverses Aufwärtsziel, mit dem letzten Hochpunkt bei 16.331,94 Punkten, bereits erreicht wurde.

Anschließend war eine Korrektur bis mindestens zur X-Sequentials „X“ Unterstützung bei 15.805 Punkten zu erwarten.

Dieses war eingetroffen.

Der DAX Index fand zunächst mit 15.726.74 Punkten und 15.629.12 Punkten Unterstützung.

Die jeweiligen Folgeanstiege verliefen bis in eine X-Sequentials Kurszielzone bei 16.033 Punkten bis 16.070 Punkten, die zuvor durch eine Kurslücke in Abwärtsrichtung unterboten wurde.

Es galt als permanentes Handelssignal:

Long bei 15.882 Punkten und Stopp bei 15.726 Punkten.

Das Potenzial dieses Kaufsignal würde, sofern keine großartige Störung gegeben, bis 16500 Punkten bis 16.595 Punkte reichen. Für diesen Long-Einstieg waren maximal 2 Versuche anzuberaumen.

So kam es dann zu zwei Einstiegen.

Der erste Trade brachte einen Verlust von 366 Punkten. Der zweite Einstieg brachte, 552 Punkte ein. Sodass in der letzten Handelswoche +156 Punkte gewonnen wurden.

Seit dem 31.5.2023 liegt bei 15.662,32 Punkten ein X-Sequentials X2 Strukturpunkt vor. Diese bedeutet, dass unabhängig von der Stärke und Größe des Kursanstiegs diese Marke wieder erreicht werden wird.

  • Unterstützung befindet sich bei 15.872 Punkten bis 15.726 Punkten.
  • Widerstand befindet sich aktuell dort, wo sich der DAX Index derzeit aufhält.
  • Nächster Widerstand liegt bei 16.164 Punkten bis 16.213 Punkten.

Das nächste Kaufsignal liegt vor, wenn die Marke von 15.214 Punkten erreicht wird, wobei der Stoppkurs auf, 15142 Punkten zu setzen ist. Für dieses Kaufsignal, mit wiederum Potenzial bis 16.500 Punkten bis 16.595 Punkte sind maximal 2 Versuche anzuberaumen.

Sollte der DAX Index in Aufwärtsrichtung tendieren (dieses ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt), so wird dieser bis zum 6.6.2023 ein entsprechendes Kursmuster ausbilden, dass eine Aufwärtsbewegung einleitet. Eine in der Folge zu erreichende Aufwärtszielzonen bei 16.500 Punkten bis 16.595 sollte im Zeitraum vom 8.6.023 bis zum 20.6.2023 erfolgen.

Sollte der DAX hingeben in Abwärtsrichtung bis zunächst 15.545 Punkten bis 15.430 Punkten tendieren sollen, so wird das entsprechende Kursmuster Set-up bis zum 6 .6 023 ausgebildet werden und ein Tiefpunkt wäre vom 8.6.023 bis zum 20.6.2023 zu erwarten.

Vom 6.6.023 bis zum 8.6.023 ist in diesem Timing Kontext die Erwartung angebracht, dass eine Art Initial Bewegung in die eine oder andere Trendrichtung erfolgen wird.

Ich verbleibe mit 2 Versuchen Long wie folgt:

  • Long bei 16.214 Punkten
  • Stopp bei 16.142 Punkten.
  • Kursziel bei 16.500 Punkten.

Melden Sie sich für den Newsletter auf Technical-Trading-Profits.com an!

Denn sollte der DAX Index am Montag, dem 5.6.2023 bis 12h positiv schließen, ergehen sich neu Handelsmarken. Einen eventuellen Short-Einstieg muss ich vom 6.6.2023 bis zum 8.6.2023 evaluieren.

Ich wünsche Ihnen für die nächste Handelswoche eine glückliche Hand!

Der DAX Index schloss am Freitag, dem 2.6.2023 bei 16.051,24 Punkten.

DAX Index 3 Stunden X-Sequentials Chart:

devin sage dax index x-sequentials, trading

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Technical-Trading-Profits.com
X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen
Der (beste) Börsenbrief für Ihr Trading

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.