DAX Morgenanalyse: 12620 und 12660 als Orientierungspunkte

Veröffentlicht am 18.10.2019, 07:08

Da hat der unser Dax, der Esel, hier doch einfach mal über die Mauer geguckt. Aber drüber bleiben wollte er dann offensichtlich wohl doch erstmal nicht.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13200, 13095, 12980, 12850, 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830

DAX Morgenanalyse: 12620 und 12660 als Orientierungspunkte

Chartlage: positiv
Tendenz: Seitwärts
Grundstimmung: Deutliche Rückzug von 12800 mahnt zur Vorsicht

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Auch zum Donnerstag lag unser Dax noch im Aufwärtstrend und damit aufwärts gerichtet, doch neue Hochs sollten ihm erneut eher schwer fallen zu stehen. Ziele bei 12740, 12790/12800 und 12850 waren dabei noch offen und erreichbar. Deutliche Rücksetzer sollten aber bei der aktuellen Offensichtlichkeit des Aufwärtstrends eingeplant werden. So die Zusammenfassung von gestern. Schauen wir dann was unser Dax daraus machen konnte, kam er dem im Grunde ganz gut nach. Zuerst die 12740, dann die 12790/12800. Mit kleinem Überschuss über der 12800 verabschiedete er sich dann aber richtig in die Versenke und schloss den Tag am Ende sogar wieder unter 12660. Müsste man damit sogar nun als Fehlausbruch werten.

Auf jeden Fall konnte unser Dax oben schon liefern. Er konnte es nur nicht halten. Zu deutlich fielen die Abgaben dann wieder aus, nachdem er sich nach oben freilaufen konnte im Deckmantel einer Einigung bezüglich des Brexit-Abkommens. Viel schlimmer als das zurückrutschen war aber die Tatsache dabei dann ein neues Tagestief zu setzen. Das ist technisch betrachtet eher nicht gut und stellt sogar ein Verkaufssignal nun dar. Daher sollte man insbesondere ja auch wegen der Tageskerze aufpassen, wenn der Dax in den Rückwärtsgang übergeht. Arbeitet der sich nämlich nun unter 12620 weiter nach unten vor, wären dann 12560/12545 aber auch 12490/12480 durchaus erstmal erreichbar. Und dann vermutlich über den Montag gleich noch eine deutliche Schippe mehr, aber das schauen wir uns an, wenn es soweit ist.

Nicht unterschätzen darf man aber die trotzdem noch hohe Lage im Dax. Sollte der zum Freitag nun oberhalb der 12660 eröffnen und dann Auftrieb ausbilden, muss man eigentlich sogar den Donnerstag gedanklich mal bei Seite schieben und einplanen, dass der sich Stück für Stück weiter hoch schieben kann und im Zweifel dann sogar nochmal das Donnerstagshoch rausnimmt. Daher würde ich oberhalb von 12660 druchaus nochmal Longs in Erwägung ziehen, unterhalb von 12620 aber dann eher nach Shorts suchen.

Fazit: Unser Dax hat zum Donnerstag nun ordentlich Verwirrung gestiftet, da sollte man aufpassen, dass man nicht dem falschen Esel auf den Leim geht. Ich würde mich an 12620 und 12660 orientieren. Über 12660 kann der Dax den gestrigen Tag auch locker vergessen und erneut zur 12740, 12800 und 12850 tendieren. Arbeitet er sich aber unter 12620 voran, sollten 12560/12545 sowie 12490/12480 eingeplant werden.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.