Ja ai ai ai, wo ist die Schwäche geblieben, die man uns zum Wochenauftakt noch suggerierte?! Hoch hinaus ging es nun für die Bären. Da muss der Dax bald aufpassen, dass er noch bald wieder an der 12500 steht, wenn er so weiter macht..
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101
DAX Morgenanalyse: Chartlage neutral bis negativ
Chartlage: neutral bis noch leicht negativ
Tendenz: seitwärts/abwärts
Grundstimmung: weiter negativ unterhalb von 12350

Zum Donnerstag waren nochmal Versuche auf der Unterseite einzuplanen. Da das nun schwieriger wird, sollte man eine Pendelbewegung mal mit einplanen. Gedacht war das so zwischen 12305/12315 und 12150/12140 mit der 12230 als Mittelpunkt. Kaufsignale sollten erst per Stundenclose über 12315 kommen. Erreichbar waren dann 12350/12360, 12400 und mehr. Halten wir uns das so vor Augen war der Dax doch deutlich positiver als von mir erwartet. Mein geplante Route ist in dem Sinne dann auch nicht angelaufen. Zwar sahen wir die 12230, doch die Pendelei fand nicht dort, sondern oben an der 12305/12315. Im Ergebnis wurde die dann sogar zum Abend noch überwunden, die 12350 jedoch nicht noch erreicht.
Ich bin nun ehrlich gesagt etwas zwiegespalten was den Freitag angeht und weiß nicht so recht was ich ihm hier zutrauen kann. Auf der einen Seite haben wir Mittwoch und Donnerstag wirklich einen stabilen Dax gesehen, einen Dax der sich auch deutlich höher wieder drücken konnte als gedacht und auch einen Dax der auch runter zu gar nicht mehr so weit kam wie erwartet. Trotzdem haben wir zum Wochenauftakt keine Glanzleistung gesehen und der Wochenauftakt war mir schon wichtig, nun direkt nach dem großen Verfall. Aktuell haben wir etwa 50 bis 61% der Abwärtsbewegung nach oben auskonsolidiert und laufen dabei schon deutlich heiß in der Stochastik. Er ist überkauft und zeigt mir auch beim Überwinden der 12315 zu wenig Punch. Zu wenig Squeeze-Drang nach oben.
Ich bin daher schon nun eher motiviert hier einen Rücksetzer einzuplanen. Den der eigentlich zum Donnerstag nun üblich gewesen wäre. Passend wäre dafür der Ziel-Bereich zwischen 12250 und 12220. Tiefer müsste er dabei zum Freitag gar nicht mal. Das würde vollkommen ausreichen um sich dann sogar nochmal hoch zu drehen. Fällt er unter 12220 würde er dann sogar ein sehr deutliches Verkaufssignal Richtung 12150 setzen.
Aber ja. Wir haben auch genügend Faktoren, dabei insbesondere der Tageschart, die andeuten, dass unser Dax hier hoch zu noch nicht fertig sein muss. Ich würde ihm für das Short-Szenario daher mal noch einen Puffer bis 12350/12360 zusprechen um sich dann runter zur 12250 zu drehen. Alles was dann über 12350 liegt, kann ich nicht mehr schlecht reden. Ein Überwinden der 12380 stünde dann anschließend noch aus und dann wären 12400 und auch 12500 direkt erreichbar und auch als Ziele zu benennen.
Fazit: Der Freitag wird sicher kein einfacher Handelstag. Es prallen nun mehrere technische Einflüsse deutlich gegeneinander, sodass durchaus auch einfach nur Mist dabei rauskommen kann. Angesichts des schwachen Wochenauftakts und der laufenden Erholung halte ich ein Abdrehen zwischen 12330 und 12350 nicht für unwahrscheinlich. Das Ziel wäre bei 12250-12220 auszumachen. Drückt sich der Gauner aber oben durch, muss man eigentlich schon eine 12400 und sogar 12500 festeinkalkulieren. Long wäre dann sehr wahrscheinlich die bessere Wahl. Bis die 12350 aber fällt, könnten die Retracements und auch die deutliche Überkauftheit unseren Dax schon nochmal ein paar Meter in die Knie zwingen.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.