So unser Dax vollendet nun seinen ersten Monat in 2020. Begonnen haben wir bei 13225 und nun geht’s darum. Grüne oder rote Kerze? Ihre Einsätze bitte!!! .. Und nichts geht mehr. Gewonnen hat….. ?!
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13800, 13600, 13532, 13485, 13395, 13200, 13095, 12980, 12850, 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112
DAX Morgenanalyse: Konter-Chance der Bullen
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Grundstimmung: Hat sich eigentlich gut gefangen

Ich rechnete zum Mittwoch eher mit einem schicken Ausstoppen der Shorts um 13400/13420 herum. Unterhalb blieb die 13255-13230 wichtiger Support, darunter lag ein Shorttrigger im Chart mit Ziel auf 13130 und den nutzte unser Dax dann auch. Direkt per Eröffnung schob sich unser Kumpel dann unter die 13255/13230 und triggerte dort die Short-Taste an um sich sogar bis runter zur 13130 zu schieben. Dort angekommen kamen dann erstmals wieder stabile Käufe in den Markt hinein die uns Richtung Tagesende sogar nochmal über die Tageseröffnung schieben konnten und das nach einem gefühlt extrem schwachen Donnerstag.
Damit hat unser Dax auf der Unterseite nun natürlich ordentlich Wind aus den Segeln genommen. Das würde es ihm nun sogar recht leicht machen mal auf Gapclose Jagd zugehen. Als erstes wäre dabei dann eine 13290 im Weg. Dort könnte er sich kurz verausgaben, bevor dann der Gapclose bei 13315 folgen könnte. Schafft er das wären sogar nochmal 13360 und 13400 erreichbar, wo er sich dann vor die nächste Gapkante legen würde.
Da merken Sie schon, unser Dax bekommt eine recht hohe Erwartungshaltung für den Freitag mit. Und das sicher nicht nur von mir. Sollte der Kerl aber scheitern und seinen Auftritt hier gehörig vermasseln wird man ihn auch ordentlich abstrafen. Fällt er nach der Eröffnung unter 13150 zurück, wäre das dann für mich ein prozyklisches Short-Signal Richtung 13040 und 12930/12880. Alles was zwischen 13150 und 13255 liegt ist Range-Zone. Im Zweifel kann er sich dort sogar genauso zäh zeigen wie zum Donnerstagvormittag, aber schauen wir erstmal wie er reinkommt. Das Marktumfeld ist ja doch nun wieder deutlich freundlicher geworden.
Fazit: Unser Dax kommt nun mit einer guten Konter-Chance aber auch mit viel Erwartung in den Freitag. 13290/13315 wäre die erste wichtige Zielzone die er oben noch reißen könnte. Darüber folgen dann schon 13360 und 13400. Das könnte damit schon reichen. bedenken sollte man aber, dass über 13400 dann das Gap zur 13520 beginnt. Unterhalb ist zwischen 13255 und 13150 Rangezone. Dort erwarte ich nur nerviges Geschiebe zur Seite. Legt er sich dort rein, werde ich persönlich direkt ausmachen und ins Wochenende starten mit einem Alarm auf der 13150. Fällt er nämlich unter 13150 aktiviert er ein prozyklisches Shortsignal Richtung 13100, 13050 und 12930/12880

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.