🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dem Goldpreis drohen weitere Verluste

Veröffentlicht am 25.11.2020, 18:54
XAU/USD
-
GC
-
TIP
-

Gold war einer der attraktivsten Assets in der Corona-Krise. Der Grund: die ultralaxe Geldpolitik der Zentralbanken sowie ausgabewütige Regierungen haben die Realzinsen (NYSE:TIP) in den Keller gedrückt, was dem Edelmetall überproportional zugute kam. Zudem war an eine nachhaltige konjunkturelle Erholung ohne wirksamen Impfstoff nicht zu denken, was Gold als sicheren Hafen attraktiv gemacht hatte. Jetzt, da womöglich bald drei Impfstoffe zur Verfügung stehen, und deshalb eine Wiederbelebung der Konjunktur zu erwarten ist, was die Realzinsen leicht erhöhen dürfte, büßt das gelbe Metall an Nachfrage ein. 

Auch durch die charttechnische Brille betrachtet sieht das Bild zumindest auf kurz- bis mittelfristige Sicht nicht mehr so rosig aus wie das noch vor einigen Wochen der Fall gewesen war. So hat der Goldpreis nicht nur seine kürzlich angelegte Range negativ aufgelöst, sondern auch die seit Mai 2019 etablierte Trendlinie unterschritten. Derzeit testet er die relevante 200-Tage-Linie bei 1.797 Dollar. Rutsch das Edelmetall unter diese Unterstützung, drohen Verluste auf mindestens 1.752 Dollar, wo die Glättung der letzten 50 Wochen rangiert. 

Die technischen Indikatoren sind sowohl im Tages- als auch im Wochenchart negativ zu interpretieren, wobei erstere überverkauft sind und eine kleine Korrektur nach oben nahelegen würden. 

Verkaufsgelegenheit bei Gold böten sich an Aufwärtskorrekturen in Richtung 1.850 Dollar. Gelingt den Bullen diese Marke zurückzuerobern, so bestünde auch die Möglichkeit eines Tests der Glättungen der letzten 50 und 100 Tage bei 1.891/1.910 Dollar.

Gold (daily)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.