Der bullische Gegenschlag im Goldpreis verpufft

Veröffentlicht am 24.06.2021, 09:29

Nach dem fulminanten Kursrutsch des Goldpreises in der vergangenen Handelswoche arbeitet das Edelmetall gerade an einer Ausweitung der Erholung. Ob es soweit kommt ist längst nicht ausgemacht. Ein erneutes Aufflammen der Dollarstärke dürfte den Druck auf das Edelmetall wieder erhöhen. Wer aktiv handelt, findet hier ein ideales Umfeld für schnelle Bewegungen. Die wichtigen Kursmarken zu Planung Ihrer Setups, finden Sie in den nächsten Zeilen.

Der Gold-Rebound hat bis zu 200 USD Potential

Tickmill-Analyse: GOLD im Tageschart

Die Kursziele auf der Chartunterseite aus der Besprechung vom 15. Juni 2021 wurden zwischenzeitlich weit übertroffen. Im Tief setzte der Kursverlauf des Abwärtstrends im Tagestrend direkt auf der Unterstützung um 1.765,00 USD auf. Vor dort aus setzte Gold zu einer Gegenbewegung an, die im Sinne des übergeordneten Abwärtstrends durchaus das Potential für Kursanstiege bis auf 1.903,00 USD in sich trägt. Um dieses Preislevel zu erreichen gilt es zuvor allerdings, das Spikehigh vom Freitag bei 1.797,00 USD nachhaltig aus dem Markt zu nehmen und im Anschluss daran den Verkaufsbereich bei 1.809,00 USD zu überwinden. Sollte das nicht gelingen, spricht einiges für eine Umkehr der Nachfrage innerhalb des Abwärtstrends, was fortfolgend Kursrückgänge zum Zwischentief bei 1.760,90 USD bzw. darunter hinaus auf 1.724,00 USD nach sich ziehen sollte.

Diese Ziele sind für den Rebound fest einzuplanen

Tickmill-Analyse: GOLD im 4-Stundenchart

Bedingt durch die hohe Volatilität in der vergangenen Woche ist es schwierig, im Tageschart die für den Rebound notwendigen Ziele ausfindig zu machen. Wie immer hilft hier der Blick in den untergeordneten Trendverlauf. Im abgebildeten 4-Stundenchart ist der wellenförmige Verlauf des Abverkaufs im Gold sehr gut zu erkennen. Bei der Planung möglicher Anlaufpunkte gilt es hier auf Stellen zu achten, an denen Kauforders zur Positionsabsicherung von Short-Händlern aktiviert werden. In jüngsten Fall sind das die magentafarben markierten Verlaufshoch um 1.825,00 USD und 1.870,00 USD. Hinzu kommt noch das um 1.845,00 USD verortete Drehlevel. Sollte es allerdings nicht zu einer Nachhaltigen Überwindung der oben genannten Widerstandslevel kommen, sieht es bei Kursen unterhalb von 1.775,00 USD eher schlecht auf für die Korrektur. Hier steigt – auf Grund der flachen Regression – die Chance auf eine schnelle Wiederaufnahme der Abwärtsrichtung, was Chancen für einen Momentumausbruch zur Chartunterseite wahrscheinlich macht.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.