Wenn wir in den letzten Wochen kurzfristige Schwankungen bei den Notierungen von Währungspaaren, durch weitere Brexit-Nachrichten verursacht worden, weglasen werden, spiegelt die Situation am Markt die Unsicherheit der Marktakteure über die weitere Preisdynamik wider. Dies wird auch durch die Tatsache angezeigt, dass Kurse in der Nähe von 200-periodischen EMAs auf Zeitrahmen H1 und H4 schwanken und versuchen, die weitere Bewegung zu bestimmen. Meiner Meinung nach ist die aktuelle Marktsituation eine Zeit der relativen Ruhe, die in den kommenden Wochen durch eine sichere Stärkung des US-Dollars ersetzt wird. Über Faktoren, die zu einem ähnlichen Szenario beitragen können, wurde in früheren Überblicken wiederholt erwähnt. Der Anstieg der Dollar- Kreuzparität wird bis zur Fed-Sitzung im Dezember fortgesetzt, wenn der Regulator zum vierten Mal im laufenden Jahr den Zinssatz erhöhen wird, dann wird er eine lange Pause machen, um seine Geldpolitik zu verschärfen.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Erneuerung von Währungspaaren mit der Präsenz des Dollars seiner jährlichen Mindestwerte nicht ausgeschlossen. In die Überblick vom 9. Juni sind die erwarteten Werte für das Paar EUR/USD (1,05-1,07) und für das Paar GBP/USD (1,230-1,242) angegeben werden. Ob sich diese Prognose beweisen wird, die Zeit wird zeigen.
Heute wird ein ziemlich ruhiger Handelsverlauf erwartet. Quotierungen von Währungspaaren führen vorwiegend laterale Fluktuationen innerhalb der für jedes Paar angegebenen Unterstützungs- und Widerstandszonen aus. Nach den Ergebnissen des Tages werden keine signifikanten Preisänderungen prognostiziert. Die Ausnahme könnte nur das britische Pfund sein, das in den letzten Wochen durch positive Erwartungen über den Abschluss eines Abkommens zwischen Großbritannien und der EU über den Brexit angetrieben wird. Allerdings ist eine Aktualisierung des GBP/USD-Paares der gestrigen Hochs (in der Nähe von 1.3075-1.3085) unwahrscheinlich.
EUR/USD
Am Dienstag stabilisierte sich das Paar EUR / USD in der Nähe der Marke von 1.1600. Es ist erwähnenswert, dass im September das Paar die Schwankungen in einem sich schrumpfender Bereich um die angegebene Marke macht, in unmittelbarer Nähe zu dem die obere Grenze des mittelfristigen Kanals und die 200-periodische EMA stattfindet. +Meiner Meinung nach wird die Entwicklung der Notierungen im mittelfristigen Plan nach unten verlagert, um die jährlichen Mindestwerte zu aktualisieren. Heute wird eine Fortsetzung der Treterei nahe der Marke 1.1600 prognostiziert. Eine gewisse kurzfristige Rolle könnte die Veröffentlichung der Daten über das Volumen der Industrieproduktion im Juli um 12:00 Moskauer Zeit (die Prognose beträgt -0,5% (m / m)) darstellen.
Die Unterstützungs- und |Widerstandszonen haben sich gegenüber dem gestrigen Tag nicht geändert und befinden sich in den Bereichen 1.1525-1.1545 (grünes Oval auf dem Chart) und 1.1640-1.1665 (rotes Oval).
USD/JPY
Die Notierungen des Paares USD / JPY stabilisierten sich um die Marke von 111,50. Die lange Zeit können sich die Marktspieler für weitere Bewegung nicht entscheiden. Diese Situation wird auch im heutigen Handel erwartet. Die Notierungen schwanken in dem Bereich, der von unterhalb des 200-Perioden-EMA begrenzt ist, und in dem Bereich von 111,00. An der Spitze werden die Preise von den Höchstständen vom 30. August und 5. September erfasst.
Zonen von Unterstützung und Widerstand haben sich nicht verändert und liegen in den Bereichen 110.90-111.10 (grün oval) bzw. 111.70-111.80 (rot oval).
USD/CHF
Das USD / CHF-Paar ist derzeit in einem Bereich begrenzt, der durch die Halslinie der technischen Analysefigur "double bottom" begrenzt ist, welche die 0,9750-Marke durchläuft. Von unten als Unterstützung dient der Bereich 0.9690-0.9710, die das Ziel war, die Notierungen nach dem Durchbruch am 2.August die untere Grenze der Figur «Dreieck» zu reduzieren.
Heute soll es eine neutrale Dynamik beibehalten. In diesem Fall, in der zweiten Hälfte des Tages, im Falle einer starken Statistik über den Erzeugerpreisindex (PPI) in den USA, sind die Versuche, die Marke 0.9750 und das Wachstum durchzubrechen, damit eine 200-periodische EMA erreichen zu können, die durch 0.9800 verläuft, nicht ausgeschlossen.
Die Unterstützungszone befindet sich im Bereich von 0,9690-0,9710 (grünes Oval in der Grafik).
Der Widerstand liegt im Bereich von 0,9745-0,9760.