Disney mit weiterem Wachstum beim Streaming, Zahlen kommen bei der Aktie gut an

Veröffentlicht am 21.11.2024, 08:40
DIS
-
AMZN
-
NFLX
-

In dieser Disney Aktienanalyse sehen wir weiteres Wachstum beim Streaming und in anderen Sektoren. Die Quartalszahlen kommen bei der Aktie sehr gut an.

Disney-Aktie gewinnt im Streaming-Markt weiter Boden

Die Walt Disney Company (NYSE:DIS) wurde bereits vor über 100 Jahren, genau genommen im Jahr 1923, von Walt und Roy Disney gegründet. Das Geschäft begann als kleines Animationsstudio und entwickelte sich zu einem der größten und einflussreichsten Unterhaltungsunternehmen der Welt. Mit der Einführung von „Mickey Mouse“ im Jahr 1928 und der Produktion von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ 1937, dem ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm, legte Disney den Grundstein für seine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen prägte die Animationsbranche nachhaltig und erweiterte sein Portfolio kontinuierlich, unter anderem durch Themenparks, Spielfilme und Merchandise.

Ab den 1980er-Jahren erlebte Disney eine transformative Wachstumsphase. Die Übernahme von Pixar (2006), Marvel Entertainment (2009), Lucasfilm (2012) und 21st Century Fox (2019) stärkte Disneys Position als Marktführer im Bereich Unterhaltung. Diese Akquisitionen ermöglichten es dem Unternehmen, ein unvergleichliches Content-Portfolio aufzubauen, das von Animationsklassikern über Superheldenfilme bis hin zu den weltweit erfolgreichen Star Wars- und Avatar-Franchises reicht.

Mit der Einführung des Streamingdienstes Disney+ im Jahr 2019 trat Disney in die digitale Zukunft ein. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Disney+ zu einem der führenden Streaminganbieter, was durch das umfangreiche Angebot an exklusiven Inhalten und die Stärke der Marke begünstigt wurde. Bis 2023 hatte Disney+ weltweit über 150 Millionen Abonnenten und wurde zu einer tragenden Säule des Geschäftsmodells. Nun wurde das zweite Quartal mit Gewinn im Streaming vollzogen und weiteres Wachstum vorausgesagt.

Die Zukunftsaussichten von Disney sind vielversprechend, jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die globale Expansion von Disney+ und die Investitionen in exklusive Inhalte wie neue Marvel- und Star-Wars-Serien sind wichtige Wachstumsfelder. Gleichzeitig steht das Unternehmen unter Druck, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Streamingmarkt profitabel zu bleiben. Wettbewerber wie Netflix (NASDAQ:NFLX) und Amazon (NASDAQ:AMZN) Prime Video erhöhen den Konkurrenzdruck, während wirtschaftliche Unsicherheiten und Veränderungen im Konsumverhalten die Branche insgesamt beeinflussen. Doch mit über 1.000 Eigenproduktionen ist das Unternehmen stark aufgestellt.

Neben dem Streaminggeschäft bleibt Disneys traditionelles Kerngeschäft relevant. Themenparks, Kreuzfahrten und Lizenzgeschäfte tragen weiterhin signifikant zum Umsatz bei. Nach der Pandemie verzeichnen die Freizeitparks eine Erholung und profitieren von neuen Attraktionen, die auf beliebten Franchises basieren. Die Eröffnung neuer Parks und die Weiterentwicklung bestehender Standorte stärken Disneys weltweite Präsenz, auch Renovierungen bringen immer wieder Anreize für Besucher:innen, ein Erlebnis zu wiederholen.

Ein weiterer Fokus liegt auf Innovationen und der Nutzung neuer Technologien, wie dem Ausbau von Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Erlebnissen, die das Unterhaltungserlebnis revolutionieren könnten. Darüber hinaus plant Disney, seine Nachhaltigkeitsstrategie zu intensivieren, um ökologische Verantwortung zu übernehmen und sich an den Erwartungen moderner Verbraucher auszurichten. Hier ist womöglich noch einiges zu erwarten!

Zusammengefasst blickt Disney in eine Zukunft, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Dank seines ikonischen Markenimages, seiner umfassenden Content-Bibliothek und seiner Innovationskraft ist das Unternehmen gut positioniert, um seine führende Rolle in der Unterhaltungsindustrie weiter auszubauen und sich den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes anzupassen. Der ehemalige CEO Bob Iger führt das Unternehmen nun wieder an und kommt mit der Restrukturierung gut voran, wie die aktuellen Quartalszahlen unterstreichen.

Zum Abschluss des Videos blicken wir auf die Markttechnik mit dem Freestoxx-Tool.

Das Video zur Walt Disney Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist Walt Disney das Thema des Tages, anbei das Video:

 

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.