Die Walt Disney Company (NYSE:DIS) befindet sich mitten in einem brutalen Abschwung. Das Geschäft, das von gemeinsamen Gruppenerfahrungen lebt, leidet, nachdem die weltweite Ausbreitung von Covid-19 die Schließung seiner Themenparks, Ferienanlagen, Kinos und Kreuzfahrten auf der ganzen Welt erzwungen hat.
Angesichts dieser beispiellosen Herausforderung meldete das House of Mouse letzte Woche einen Rückgang des Betriebsergebnisses um 1,4 Mrd. USD im letzten Quartal. 1 Mrd. USD der Einbußen kam allein durch die Schließung der Themenparks zustande und der Rest stammte aus anderen Geschäftsbereichen.
Aber das Schlimmste steht noch bevor. Das laufende Quartal wird das sein, in dem Disney die vollen Auswirkungen der Schließung seiner Unterhaltungsanlagen sowie der Kinos und des Verlusts von Live-Sport in seinen ESPN-Kabelkanälen sehen wird. Analysten sagen voraus, dass das Unternehmen durch Einnahmeverluste auf breiter Front Hunderte von Millionen Dollar verlieren wird.
Durch diese schweren Schläge haben die Disney-Anteile in diesem Jahr ein Viertel ihres Wertes verloren. Gestern fielen sie um 1,27% auf zu Handelsende 107,77 USD.
Allerdings hat der Unterhaltungsriese mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen von Ereignissen auf seine zukünftigen Gewinne zu verringern. Es hat vorübergehend Tausende von Arbeitnehmern entlassen und Kürzungen bei den Gehältern für Führungskräfte angekündigt. Um die Barreserven zusätzlich zu schonen, hat das Unternehmen letzte Woche angekündigt, auf die Dividendenzahlung im Juli zu verzichten, rund 1,6 Milliarden US-Dollar einzusparen und die Investitionen um 900 Millionen US-Dollar zu senken.
In dieser düsteren Situation, in der die Zukunft von Unsicherheit geprägt ist, stehen Disney-Investoren vor schwierigen Entscheidungen. Sollten sie Disney-Aktien verkaufen oder dem Unternehmen treu bleiben, das sich in der Vergangenheit immer wieder von Rezessionen und Kriegen erholt hat?
Auf dem Weg der Genesung
Die Mehrheit der Analysten blickt ziemlich hoffnungsvoll auf Disneys Zukunft. Von den 34, die die Aktie beobachten, geben ihr 22 eine Kaufempfehlung; es gibt eine Verkaufsempfehlung und 11 raten, die Aktie zu halten.
Da Disney einige der bekanntesten Medien- und Unterhaltungswerte seines Sektors besitzt, stehen die Chancen gut, dass sich das in Burbank, Kalifornien, ansässige Unternehmen schnell erholt, sobald die Pandemie eingedämmt ist. Der Vorstandsvorsitzende Robert Iger betonte dies, als er letzte Woche in einer Telefonkonferenz mit Analysten sprach und sagte, das Unternehmen werde diese Krise "überstehen".
Ein Lichtblick in dieser ansonsten düsteren Lage: der neu eingeführte Disney+-Video-Streamingdienst des Unternehmens. Dank der Anweisungen, zu Hause bleiben, expandiert der Dienst rasant. Seit dem Start im November konnte er mehr als 56 Millionen Abonnenten gewinnen. Obwohl Disney+ immer noch Bargeld verbrennt, befindet es sich in einer Phase starken Wachstums und könnte zu einer der umsatzstärksten Unternehmensteile nach der Pandemie aufsteigen.
Trotzdem wird Disneys Genesung langsam und schrittweise verlaufen, wie man an der Wiedereröffnung seines Parks in Schanghai gestern sehen konnte, als das chinesische Disneyland zum ersten Mal seit Januar Besucher begrüßte. Die lokalen Behörden erteilten Shanghai Disneyland die Erlaubnis, mit einer Kapazität von 30% oder rund 24.000 Menschen pro Tag wieder zu öffnen.
Um die Tore von Shanghai Disneyland zu erreichen, mussten die Gäste die Körpertemperaturprüfungen durchlaufen und nachweisen, dass ihr Gesundheitszustand mithilfe einer Smartphone-App zur Verfolgung infizierter Personen bestätigt wurde. Laut einem Bericht im Wall Street Journal waren Masken obligatorisch, während einige der berühmten Attraktionen abgesagt wurden, darunter Paraden, Feuerwerk und Meet-and-Greets mit bekannten Disney-Figuren.
Fazit
Die Disney-Aktie ist von den Tiefstständen im März zurückgekehrt und zeigt, dass die Anleger auch während der schlimmsten Pandemie nicht die Hoffnung in das Unternehmen aufgegeben haben, das einige der besten Unterhaltungswerte der Welt unter seinem Dach vereint.
Gleichzeitig ist es offensichtlich, dass Disneys Einnahmen erst wieder normal werden, wenn Heilmittel Coronavirus verfügbar ist. Für langfristige Investoren mit einem Anlagehorizont von zwei Jahren oder mehr bleibt die Disney-Aktie eine gute Wahl.