

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Bei der letzten X-Sequentials Marktanalyse (Dow Jones Industrial X-Sequentials Trading Update: Ist die Korrektur beendet?) ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Ich habe die Kursbalken in Abwärtsrichtung falsch abgezählt. Somit ergab sich ein falsches Kursziel in Abwärtsrichtung und ein falsch skizziertes Szenario. Ich bitte dieses Versehen zu entschuldigen. Der Dow Jones Industrial Index schloss am 19.1.2022 bei 35028.66 Punkten. Es ist eine Abwärtsbewegung bis in die 3/6 X-Sequentials Kurszielzone bei 34160 Punkten bis 33820 Punkten zu erwarten. Widerstand befindet sich im Kursbereich von 35262.02 Punkten bis 35996.43 Punkten. Der Dow Jones Industrial Index hat somit dem Hochpunkt bei 36952.65 Punkten ein bearishes X-Sequentials X5 Umkehrmuster ausgebildet. Nach Erreichen des o.g. Abwärtsziels ist im Zuge einer X-Sequentials „X“ Gegenbewegung ein Kursanstieg bis 35428 Punkten zu erwarten. Neue Rekordstände bis 37575 Punkten bis 38000 Punkten zu einem späteren Zeitpunkt sind nur zu erwarten, wenn der Dow Jones Industrial Index nun plötzlich unerwartet Stärke zeigen sollte, oder wenn der Index nach Erreichen der Kurszielzone in Abwärtsrichtung den X-Sequentials „X“ Widerstand zügig überbietet. Ein Kursanstieg oberhalb 37000 Punkten kann nur einsetzen, wenn die Marke von 35997 Punkten überboten und im Anschluss die Marke von 35262 Punkten nicht unterboten wird. Hier sind maximal 2 Versuche eine Long Spekulation zu eröffnen einzukalkulieren. Ansonsten hat der Dow Jones Industrial Index am 5.1.2022 bei 36952.65 Punkten einen finalen Hochpunkt ausgebildet.
DAX Run an Christi Himmelfahrt: Drückt uns der Schwung über den letzten Mai-Widerstand? Der Bereich um 14.300 steht heute im Fokus.DAX löst sich von der 14000Die runde Marke von...
Wie erwartet, ging es gestern mit dem DAX nach oben zum Test der oberen Widerstands-/Trendlinie. Diese wurde auch endlich einmal überschritten. Ein erster Schritt und erste...
Der DAX 40 notierte zuletzt fünf Tage in Folge oberhalb der Abwärtstrendlinie. Der übergeordnete chart- und markttechnische Abwärtstrend wurde somit nachhaltig...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.