Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Dow schmiert ab und treibt Gold in die Höhe. Wie schlimm kann es werden?

Veröffentlicht am 02.02.2020, 12:26
NZD/USD
-
XAU/USD
-
DJI
-
GC
-
611/USD
-

Der US-Index Dow 30 gibt zum Freitag deutlich nach, während Gold als sicherer Hafen gesucht ist. Bleibt diese Korrelation so bestehen, sind im DOW weiterer Rückschläge zu erwarten, während Gold weiter anziehen dürfte. Im NZD/USD hingegen könnte die Zeit für eine Korrektur gekommen sein.

DOW – Hält die Marke um 28.200 Punkte dem Druck stand?

DOW 30 hat nach einem ausgedehnten Test des Bereichs um die 28.940 Punktemarke endgültig den Weg zur Chartunterseite Eingeschlagen. Mit Kursen unter dem Montagstief bei 28.457 Punkten ist ein untergeordneter Abwärtstrend entstanden, der in seinem Tief bei 28.165 Punkten inzwischen den Unterstützungsbereich um 28.200 Punkte getestet hat. Zieht dieser Bereich wieder Käufer in den Markt, dient das genannte Trendentstehungslevel am Montagstief bei 28.457 Punkten als erster Anlaufpunkt der regressiven Phase. Führt beharrliches Verkaufsinteresse indes zu Kursen unter dem Support, rücken die tiefergelegenen Kurslevel bei 27.700 Punkten und 27.400 Punkten ins Rampenlicht.

DOW

GOLD – Rückt das Trendhoch um 1.611 USD wieder in den Fokus?

Die durch den Coronavirus ausgelösten Unwägbarkeiten haben die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöht. GOLD profitiert davon mit anziehenden Kursen. Bleiben die Unsicherheiten bestehen, ist von weiteren Kursanstiegen auszugehen. Mit Blick in den Tageschart rückt bei weiter steigenden Notierungen das Hoch des übergeordneten Aufwärtstrends bei 1.611 USD in den Fokus. Bleibt die Nachfrage in diesem Preislevel weiterhin hoch, ebnen weitere Kurssteigerungen den Weg in Richtung 1.700 USD. Auf der Unterseite und mit Bezug auf den aktuellen Bewegungstrend, stellt das Zwischentief um 1.563 USD das nächste Unterstützungslevel.

NZDUSD – Ist die Zeit reif für eine Korrektur?

Seit dem Bruch des kleinen Aufwärtstrends mit Kursen unter 0,65540 USD kannten die Kurse im NZDUSD nur die Richtung gen Süden. Nach 5 fallenden Abwärtstagen ist die FX-Paarung aktuell in der Nähe der Marke um 0,64400 USD verortet. Bietet dieses Level einen Support, sind korrektive Preissteigerungen denkbar. Als mögliche Wegpunkte bieten sich – je nach Ausdehnung – die untergeordneten Bewegungshochs um 0,64957 USD und 0,65370 USD sowie der genannte Ausbruchsbereich um 0,65540 USD an. Finden die Kursrückgänge im Support allerdings keinen Halt, stellt der kleine Schwungbereich um 0,63940 USD eine tiefergelegene Unterstützungszone.

NZDUSD

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.