
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Lebensmittelbranche bleibt ein zentraler Wirtschaftsbereich – und passt sich laufend an neue Anforderungen und Trends an. Für die großen Player spielen dabei zwei Faktoren eine Schlüsselrolle:...
Silber könnte demnächst die Marke von 35 US-Dollar überschreiten – ein Anstieg bis 38 US-Dollar wäre dann nicht überraschend. Ein drohendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage könnte...
Wir haben eine interessante Korrektur hinter uns. Während die Stimmung am Markt eher pessimistisch war, nutzten viele Kleinanleger den Rücksetzer als Kaufgelegenheit. Das ist insofern interessant,...
Die Risikobereitschaft hat in den letzten Wochen spürbar nachgelassen, auch wenn die heftigste Verkaufswelle des bisherigen Jahres überwiegend auf US-Aktien beschränkt blieb. Betrachtet man einige...
Die Börse gleicht oft einer Achterbahnfahrt. Gerade wenn die Kurse mal wieder stark nach unten rauschen, wird der Ruf nach stabilen, soliden Aktien immer lauter. Wer möchte schon auf überteuerte...
Die März-Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rückt in einer Phase ins Rampenlicht, in der an den Märkten gefühlt alles drunter und drüber geht. Die wichtigsten Indizes, wie der S&P 500...
Die menschliche Dummheit ist das Einzige, worauf man sich an den Finanzmärkten wirklich verlassen kann. Kürzlich bin ich auf einen großartigen Artikel von Joe Wiggins auf Behavioral Investment...
Im Rückblick erscheinen Marktbewegungen oft logisch, doch ihre Prognose bleibt eine Herausforderung. Wie wir gleich zeigen werden, lässt sich eindeutig belegen, dass Value-Titel, insbesondere...