Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ein umfassender Blick auf den Ölpreis und die Verbraucherpreise der USA

Veröffentlicht am 14.06.2023, 08:56
XAU/USD
-
GC
-
CL
-

Im Bereich der Energie bleibt Öl, das schwarze Gold, die zentrale Erzählung. Trotz der kürzlichen Erklärung Saudi-Arabiens, die Produktion zu kürzen, fallen die Ölpreise hartnäckig. Expertenmeinungen von Ed Morse, dem globalen Leiter der Rohstoffforschung bei Citigroup (NYSE:C), heben diesen paradoxen Trend hervor. Morse, ein erfahrener Ölmarktanalyst, legt nahe, dass trotz dieser Produktionskürzungen der Markt immer noch ein Überangebot hat. Daher tendieren die Ölpreise weiterhin nach unten und stellen die Strategie Saudi-Arabiens in Frage.

Analystenperspektive auf die Dynamik des Ölmarktes

Erwartungen an einen wiedergeborene chinesische Wirtschaft und begrenztes Wachstum der Versorgung können den Rückgang der Ölpreise nicht vollständig erklären. Morse legt nahe, dass der Optimismus des Marktes fehl am Platz sein könnte. Seine These hebt mehrere kritische Überlegungen hervor:

1. Energiebedarf Chinas: Im Gegensatz zur allgemeinen Annahme deutet Morse an, dass die energieintensive Wirtschaft Chinas die globale Rohölnachfrage möglicherweise nicht ankurbeln wird, da die Nachfrage nach Diesel in China bereits ihren Höhepunkt erreicht hat und auch die Nachfrage nach Benzin sich ihrem Höhepunkt nähert.

2. Entkoppelung von BIP-Wachstum und Ölnachfrage: Vor der Pandemie implizierte ein jährliches BIP-Wachstum von 1% ein Wachstum der Ölnachfrage von 0,5%. Morse argumentiert jedoch, dass diese Korrelation nachlässt, und dass bis Mitte des Jahrzehnts sogar ein robustes Wirtschaftswachstum die Ölnachfrage nicht signifikant anregen kann.

3. Überfluss an Öl: Wie Morse beobachtet, ist das Ölangebot reichlich, mit steigenden Produktionsraten in verschiedenen globalen Regionen, einschließlich den USA, Brasilien, Guyana, Australien, Argentinien, Norwegen, Kanada und sogar Venezuela.

4. Rolle der OPEC: Die wiederholten Markteingriffe der OPEC haben die Ölpreise kaum beeinflusst. Morse bleibt skeptisch gegenüber den zukünftigen Handlungen der Organisation und deren Auswirkungen auf den Markt.

Energiepreise und Inflation: Analyse der CPI Daten

Eine genaue Betrachtung der jüngsten Daten des Verbraucherpreisindex (CPI) zeigt folgende Zahlen:

  • CPI im Jahresvergleich: Die vorherige Rate lag bei 4,9%, die Markterwartung betrug 4,1% und der tatsächliche Wert lag bei 4%.
  • CPI ohne Nahrung und Energie: Der vorherige Wert betrug 5,5%, die Markterwartung war 5,2% und der tatsächliche Wert lag bei 5,3%.

Analyse des Hauptbeitrags zur Inflationsänderung

Das untenstehende Diagramm zeigt, von welchen Sektoren der größte Rückgang ausgeht, nämlich Energie. Es gibt auch Aufschluss darüber, ob dieser Rückgang dauerhaft ist oder ob diese Sektoren wieder zu einer steigenden Inflation beitragen könnten.

CPI

Energie als Unbekannte im Inflationsbild

Meiner Meinung nach ist Energie eine Unbekannte, das heißt, sie könnte schnell zurückspringen und die Inflation sehr schnell wieder steigen lassen. Gleichzeitig bleiben viele Komponenten der Inflation durchaus hartnäckig hoch. Dies könnte in naher Zukunft eine negative Überraschung für die Risikomärkte darstellen.

Über den Autor: Prime Signals & Investments (7 Tage kostenlos)

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten ist Alex Douedari eine anerkannte Persönlichkeit in der Handelsbranche. Seine vielseitige Karriere umfasst Rollen wie die des Direktors einer privaten deutschen Investmentbank und die des Managers eines Hedgefonds, Positionen, die ihm ein tiefes Verständnis und eine exzellente Fachkompetenz auf diesem Gebiet verliehen haben. Seine herausragende Arbeit wurde mehrfach anerkannt, unter anderem durch den Best Macro Manager Award der Hedgeweek in New York, verschiedene Auszeichnungen von Barclay Hedge und den renommierten Investor's Choice Award in London.

Als aktiver Portfolio-Manager legt Douedari seinen Fokus auf die Generierung stabiler Einkommensströme für seine Klienten, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Krisen und Inflation. Angetrieben von seiner Wahrnehmung zunehmender Fehlinformationen und Missverständnisse in der Wirtschafts- und Finanzwelt, hat er sich zudem auch als Autor einer Vielzahl von Publikationen etabliert. In diesen deckt er echte Strategien des Finanzmarktes auf und beleuchtet diverse Themen im Zusammenhang mit Vermögensverwaltung und erfolgreicher Geldanlage. Douedari ist bestrebt, Klarheit in der oft verwirrenden Finanzlandschaft zu schaffen und wertvolles Wissen zu teilen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.