Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ethereum: Kurzfristig Bärisch

Veröffentlicht am 17.05.2021, 10:06
ETH/USD
-

Der Trend für Ethereum ist negativ auf Basis von der 9-Tage-Linie. Aber der Trend ist positiv auf Basis von der 50- und 126-Tage-Linie.

Es gab ein bärisches MACD-Signal am 15. Mai 2021 und das Momentum verstärkt sich nach unten heute.

Ethereum-Chart auf Tagesbasis

Ethereum ist nicht überverkauft, denn der RSI (14) steht bei 49,5.

Unterstützung könnte das 61,8-%-Fibonacci-Retracement (= 3.199,55 Dollar) und das 50-%-Fibonacci-Retracement (= 2.839,21 Dollar) bieten. Widerstand ist möglich bei dem 78,6-%-Fibonacci-Retracement (= 3.712,59 Dollar).

Ethereum Fibonacci Retracement

Unterstützung könnte auch der Kurs für den Ethereum Perpetual Futures von 3.392, 3.257, 3.144, und 2.915 Dollar auf Basis des Volumenprofil bieten. Widerstand sind bei Kursen 3.505, 3.625, 3.738, 3.867 und 3.971 Dollar möglich.

Ethereum Perpetual Futures - Volumenprofil

Rückgang des Open Interest

Wir sehen heute Morgen einen Rückgang des Open Interest um 9,3 Prozent. Gelder fließen während der Kurskorrektur aus dem Markt, was für eine Verlangsamung der Abwärtsbewegung spricht.

Ethereum Perpetual Future - Open Interest

Funding Rate steigt an

Trader bewerten den Ethereum-Spotpreis etwas hoch im Vergleich zu dem Perpetual Future Ethereum Kontrakt, was man an der positiven Funding Rate erkennt. Man kann bei relativer hoher Funding Rate beobachten, dass der Ethereum-Spotpreis anschließend fällt, weil die meisten kleinen Trader falsch liegen.

Ethereum Perpetual Future - Funding ate

Da Perpetual-Futures-Kontrakte nie im herkömmlichen Sinne abgerechnet werden, benötigen die Börsen einen Mechanismus, der sicherstellt, dass Futures-Preise und Indexpreise regelmäßig konvergieren. Dieser Mechanismus wird auch als Funding Rate bezeichnet. Funding Rates sind periodische Zahlungen an Händler, die entweder Long- oder Short-Positionen haben, basierend auf der Differenz zwischen den Märkten für Perpetual Kontrakten und den Spotpreisen. Abhängig von den offenen Positionen zahlen oder erhalten die Händler also Funding.

Wenn die Funding-Rate positiv ist, ist der Preis des Perpetual-Kontrakts höher als der Ethereum-Spotpreis, d. h. Händler, die Long-Positionen halten, zahlen für Short-Positionen.

Long-Short Ratio steigt

Ein hohes Long-Short Ratio ist bearish, weil viele Retail-Trader long sind, und sie i.d.R. Geld verlieren. Darum ist es besser auf der Verkäuferseite zu stehen. Aber die Long-Positionen befinden sich auf keinem sehr hohen Niveau.

Ethereum Perpetual Long Short Ratio

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.