
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In der zurückliegenden Woche hat die britische Notenbank BoE ihre Leitzinsen vorläufig unverändert belassen und damit durchaus überrascht. Der darauf folgende Kursanstieg des Währungspaares Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) drückte die Notierungen erneut in den Bereich der Julihochs und den seit Februar dieses Jahres laufenden Abwärtstrend aufwärts. Von einem schnellen Ende der Bodenbildungsphase zwischen 0,8503 und 0,8700 GBP kann allerdings noch nicht gesprochen werden, vorläufig ist das Paar an seinem Abwärtstrend zur Unterseite abgeprallt. Größere Abgabebereitschaft ist derzeit allerdings nicht zu erkennen, auch dürfte der 200-Tage-Durchschnitt die Notierungen stützen und die Ausbruchsvorbereitungen auf der Unterseite absichern.
Long-Chance:
Erst wenn die volatile Handelsspanne der letzten Monate erfolgreich durch einen Anstieg mindestens über 0,8720 GBP überwunden wird, dürfte beim Paar EUR/GBP eine anschließende Rallyephase an 0,8797 und darüber sogar 0,8851 GBP zünden. Verweilt der Kurs dagegen innerhalb der Grenzen der Bodenbildungsphase der letzten Monate, dürfte dies als neutral zu werten sein. Schwieriger dürfte sich die Lage dagegen gestalten, sobald der Boden um 0,85 GBP nachhaltig bärisch gekreuzt wird, in diesem Szenario würden rasche Abschläge auf 0,8478 und darunter 0,8345 GBP drohen.
Tageschart:
EUR/GBP; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 0,8676 GBP; Handelsplatz: Spot-Market; 00:00 Uhr
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0936 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung...
Es ist ein fallender US-Dollar-Index zu erwarten und welche Trading-Chancen sich dadurch für die Devisenpaare ergeben! Sehr geehrte Damen und Herren, der US-Dollar-Index stieg...
Markteinschätzung für den EURUSD: Tagesmotto: Bricht der EURUSD heute die 1.08er Marke? Analyse:Der EURUSD ging aufgrund der FED erstmal schön hoch und hoffen wir, das es diese...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.