Die europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich seit der Rückeroberung der 1,15er Marke Ende August im bullishen Modus.
Am vergangenen Freitag scheiterten die Bullen zwar am Widerstandsbereich bei 1,1720/1,1730. Doch schon gestern zeigten die Käufer wieder, wo sie den Kurs hintreiben wollen – nach oben
Ein Blick auf den 1-Stunden-Chart, dass das Währungspaar EURUSD damit vor einem wichtigen Ausbruch steht. Gelingt der Anstieg über 1,1720, so ist mit einem Folgeanstieg bis 1,1740/1,1750 zu rechnen. Eine Verschnaufpause ist kein Muss, wäre allerdings keine Überraschung an dieser Stelle, bevor es zum nächsten Widerstand (dem Hoch vom Juli) bei rund 1,1790 geht.
Danach ist auch ein Wiedersehen mit dem Doppeltop vom Juni bei rund 1,1830 machbar. Damit das heutige Bullenszenario intakt bleibt, sollte allerdings die Unterstützungszone bei 1,1650 nicht nach unten gebrochen werden.
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81,75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.