Euro Stoxx: Negative Weichenstellung vollzogen

Veröffentlicht am 24.10.2018, 07:14

Nach oben hin war in den letzten Jahren kein Durchkommen für den Euro Stoxx 50. Immer wieder scheiterte er an einer langfristigen Abwärtstrendlinie (akt. bei 3.554 Punkten).

Zuletzt vollzog der Index der europäischen Standardwerte dann eine negative Weichenstellung, indem er die Schlüsselunterstützung aus der 200-Wochen-Linie sowie einer langfristigen Aufwärtstrendlinie und dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von Juli 2016 bis November 2017 zwischen 3.346 bis 3.302 Punkte nachhaltig unterschritt und auf ein neues Jahrestief bei 3.180 Punkten fiel.

Weitere Kursverluste sollten Anleger einplanen, da zwischen hier und dem ehemaligen Ausbruchsniveau im Dezember 2016 bei 3.088 Punkten keine nennenswerten Unterstützungen mehr vorhanden sind. Gelingt dem Index auch hier keine Stabilisierung, so gilt die psychologisch wichtige Marke von 3.000 Punkten als nächste Anlaufmarke.

Um die negative Ausgangslage zu negieren, müsste der Euro Stoxx 50 sich zunächst über das ehemalige Unterstützungsbündel zwischen 3.346 bis 3.302 Punkte zurück erholen und dann den langfristigen Abwärtstrend bei 3.554 Zähler überspringen.

Mit Blick auf die technischen Indikatoren ist das aber ein fast aussichtsloses Unterfangen. Denn der MACD zeigt mit hoher Dynamik und unterhalb seiner Nulllinie nach unten. Dies gilt auch mit Blick auf den RSI. Beide Indikatoren spielen den Bären aktuell in die Tatzen. Gleiches gilt für den Tages- und Monatschart.

CFD auf den Eurostoxx 50 im Tageschart – aus dem Nanotrader

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.