🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUR-Optimismus macht Pause

Veröffentlicht am 26.11.2018, 14:22
EUR/USD
-
STOXX50
-

Sie war letzte Woche kurz vor einem positiven Abschluss, da sah sich die Einheitswährung schließlich einem starken Rückgang ausgesetzt. Geopolitik und negative Wirtschaftsdaten hatten schließlich das letzte Wort, nicht der Optimismus der Anleger, und sie schickten europäische Aktien und die einheitliche Wahrung für eine weitere Woche nach unten.

Der Euro Stoxx 50 (-1,1 % seit Jahresbeginn) verliert in der zweiten Woche in Folge an Boden und bleibt unter Druck, da die Anleger das Risiko einer Konjunkturabkühlung in der Eurozone erkennen, und schloss in der vergangenen Woche um fast 2 %, was die schlechteste wöchentliche Leistung im November war. Der verhängnisvolle Schlag kam am Freitag mit den PMl-Zahlen im November, die unter den Erwartungen der Analysten lagen. Der Index für das verarbeitende Gewerbe fiel im vierten Monat in Folge und ist mit 51 auf dem niedrigsten Stand seit Mai 201 6, während der mit 53,10 angegebene Dienstleistungsindex auf den niedrigsten Stand seit April 2016 fällt, was die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung für die kommenden Monate senkt.

Die jüngste Entscheidung der Europäischen Kommission, des Exekutivorgans der EU, Disziplinarverfahren gegen Italien wegen der Ablehnung der populistischen Koalition zur Umsetzung wesentlicher Änderungen ihres teuren Haushaltsplans durchzuführen, unterstützt ebenfalls den Rückgang.

Der Konfrontationston der italienischen Regierung, der den Brüsseler Siebenjahreshaushaltsplan durch Einsatz von Taktiken zu blockieren droht, hilft ebenfalls nicht. Obwohl der italienische Ministerpräsident Matteo Salvini die Revisionen erwähnt, scheint es klar, dass dies höchstwahrscheinlich kosmetische Details und nicht den gesamten Steuerplan betreffen soll.

Dementsprechend bleibt die Schlüsselfrage, ob die EZB bereit ist, an ihrem derzeitigen Normalisierungsplan festzuhalten oder nicht, oder ob sie ihre expansive Geldpolitik beibehalten wird. Es besteht zwar keine Gefahr einer Rezession in der Eurozone, aber das Risiko eines weiteren Drucks auf die einheitliche Währung ist erst vorbei, wenn EZB-Präsident Mario Draghi bestätigt, dass die EZB an ihrem geldpolitischen Plan festhält.

Der EUR/USD (seit Jahresbeginn 5,50 %) muss seinen fünften wöchentlichen Rückgang in den letzten sechs Wochen hinnehmen und könnte sich ab dieser Woche der Unterstützung für November bei 1,1218 (Tief vom 12.1 1 201 8) nähern.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.