Die Spannungen im Währungspaar EUR/USD sind deutlich zu sehen. Der Kurs hat sich über die letzte Woche immer weiter nach unten gearbeitet. Wir haben bereits mehrere Baustellen auf der Liste: Der mögliche Brexit, ein möglicher 2. Shutdown der USA, Krise in Italien, die konjunkturelle Entwicklung in der Eurozone, Zinspolitik der EZB und der FED.
Die Charttechnik lässt nur erblicken, dass der EUR/USD Kurs unten bei 1.1288 lag und oben bei 1.1515 aufgeschlagen ist.
Ich denke, dass sich der Kurs erstmal in dieser Spanne bewegen wird, denn einen Schub bekommt das ganze nur, wenn mal Fakten, und zwar echte Fakten auf den Tisch kommen, die den Kurs mal in eine Richtung lenken würden. Aber, wer will das schon?
Die Widerstände sehe ich hier möglicherweise oben bei 1.1286 und unten bei 1.1358. Da könnte vielleicht ein Abpraller, in Höhe von ca. 19 Pip´s, in die Gegenrichtung eingeleitet werden!
RISIKOHINWEIS:
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Entsprechend seiner gesetzlichen Verpflichtungen weist der Autor darauf hin, dass die Spekulation, der Kauf oder Verkauf von Währungen - Devisen / Forex, CFD´s, Futures, Aktien, Optionen, allgemeinen Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten mit Risiken behaftet ist! Es kann zu Kapitaleinbussen bis hin zum Gesamtverlust des Investmentkapitals kommen. Es kann auch ein Verlust über das getätigte Investmentkapital hinausgehen, wenn für Sie eine Nachschusspflicht bestehen sollte! Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Währungen - Devisen / Forex, CFD´s, Futures, Aktien, Optionen, allgemeinen Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten dar.