Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1007
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Rückschau und Einordnung
Vom Tief aus September 2022 (0,9535) hat sich der Kurs zum Ende des Jahres erholt und in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das Jahr 2023 ist volatiler verlaufen und konnte weitere Kursgewinne generieren. Das lokale Hoch aus April wurde im jüngsten Verlauf noch herausgenommen, die Erholung ist am 61,8 % Fibonacci-Retracement jedoch auf Widerstand getroffen und hat vom Juli-Hoch (1,1275) deutlich korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Vorwochen-Kursbewegung wird durch den grauen Bereich visualisiert – hier liegen auch nahe Widerstands- und Unterstützungsmarken.
EUR/USD Prognose für Montag (07.08.23):
Die vergangene Woche hat der EUR/USD am Februar-Hoch gestartet und ist bis an das Hoch aus dem März gefallen. Die Kursbewegung ist dort auf Unterstützung getroffen und konnte sich am Ende erneut an die 1,10 erholen. Zum Start in die neue Woche liegt der Fokus auf einer Fortsetzung der Aufwärtsdynamik mit möglichem Anlauf über das Vorwochenhoch. Der 20-Stunden-Durchschnitt könnte dieses Szenario am Montag stützen.
Mögliche Tagesspanne: 1,0970 bis 1,1050
Nächste Widerstände: 1,1033 = Hoch aus Februar | 1,1045 = Vorwochenhoch | 1,1095 = Hoch aus April
Wichtige Unterstützungen: 1,0930 = Hoch aus März | 1,0912 = Vorwochentief | 1,0787 = Hoch aus Mai
GD20 (Std): 1,0978
EUR/USD Prognose für Dienstag (08.08.23):
Sollte das Vorwochenhoch überwunden werden, könnten am Dienstag bereits Werte bis 1,11 erreicht werden. Auch die Situation im Tageschart könnte nach dem Test des GD50 einen neuen Aufwärtsschub einläuten.
Mögliche Tagesspanne: 1,1020 bis 1,1100
EUR/USD Prognose für diese Woche vom 07.08.-11.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Kurs die Unterstützung des GD50 getestet und zeigt erste Erholungsversuche. Damit steht ein Anlauf über den GD20 bevor, der bei Erfolg ein Zwischenziel bei 1,1150 ins Visier nehmen könnte.
Ein Bruch des GD50 hingegen würde zunächst den Bereich bei 1,08 ansteuern.
Mögliche Wochenspanne: 1,0970 bis 1,1150
GD20: 1,1080 GD50: 1,0936 GD200: 1,0743
EUR/USD Prognose für nächste Woche vom 14.08.-18.08.23:
Sollte das Erholungsszenario über den nahen Durchschnitten aufgehen, würde ein weiterer Test des Widerstands am 61,8 % Fibonacci-Retracement das nächste Kursziel bieten.
Mögliche Wochenspanne: 1,1050 bis 1,1200
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 18:00 Uhr USA – Kurzfristiger Energieausblick EIA
Mittwoch 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Diese Aktienstrategien könnten Ihr Portfolio beflügeln!
ProPicks KI erobert neue Märkte – jetzt auch in Deutschland! Bisher bekannt für ihre herausragenden Ergebnisse auf dem US-Aktienmarkt, liefert ProPicks KI von Investing.com jetzt smarte Aktienportfolios für Deutschland, Deutschland und andere internationale Märkte. Ob die USA, Europa oder spannende Schwellenländer: Unsere Strategien sind weltweit erfolgreich. Ein Beispiel? Die „Tech Stars“-Strategie hat 2024 den S&P 500 fast um das Doppelte geschlagen. Auch Alpha Germany Select begeistert: Mit einer Performance von +340 % und einem 10-jährigen Backtest überzeugt sie als eine zuverlässige Strategie für den deutschen Markt. Welches deutsche Unternehmen startet wohl als nächstes richtig durch?
ProPicks-KI freischalten