Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EUR/USD im Wochenverlauf fester - Abwärtstrend unterbrochen

Veröffentlicht am 17.09.2018, 11:21
EUR/USD
-

Trend des Wochenchart: Seitwärts
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1622. Zum Wochenschluss schließt EUR/USD in der Mitte seiner Wochenkursspanne.



EUR/USD kann wieder über 1,1600 steigen

Das Devisenpaar EUR/USD hat in der vergangenen Woche den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch bei 1,2555 nicht mehr erneut bestätigt, sondern das Chartbild mit dem Kursanstieg über 1,1600 neutralisiert. Wir blicken jetzt wieder auf eine Trading Range, die im Chart grau hinterlegt ist. EUR/USD bewegt sich als in einer trendlosen Seitwärtsbewegung.

Vor fünf Wochen wurde ein neues Jahrestief bei der glatten Zahl 1,1300 erreicht, wo sich auch das Novemberhoch des Jahres 2016 befindet, wie man im Chart sehen kann. Von da ausgehend hat es in den letzten fünf Woche eine deutliche Kurserholung gegeben, die möglicherweise zu weiteren Kursgewinnen führen wird.

Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Es liegt im analysierten Wochenchart kein eindeutiger Trend vor.

Erst ein Kursanstieg über 1,1733 würde das neutrale Chartbild weiter verbessern und dann Aufwärtspotential bis 1,1850 erschließen.

Das Chartbild würde dann wieder auf negativ drehen, wenn das 2-Wochentief bei 1,1526 unterschritten wird. In diesem Fall bestünde weiteres Abwärtspotential bis zum Jahrestief bei 1,1300.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Karsten Kagels

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.