Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 06.12.2017 - Zeitpunkt des Updates 07:29 Uhr
Rückblick:
Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1845/1,1865. Der EUR markierte bereits gestern am frühen Morgen sein TH, das knapp unter der Marke des Vortags lag. Von hier aus setzte er in einigen Abwärtsimpulsen unter die 1,1850 zurück und konnte sich bei 1,1840 stabilisieren und wieder leicht erholen, wobei er es nicht schaffte, sich erneut bis an das TH zu schieben. Am Nachmittag erfolgte dann der 2. Abwärtsimpuls. Der EUR sackte bis zum Abend an die 1,1800. Erst hier gelang es ihm sich zu stabilisieren und im Rahmen des Frühhandels wieder über die 1,1825 zu kommen.
Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der EUR mit dem Überschreiten der 1,1860 das TH des Vortags anlaufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde um 2 Pips verfehlt. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 1,1811/09 hingegen exakt bis an unser nächstes Anlaufziel bei 1,1800/1,1798. Damit hat das Setup gestern sehr gut gepasst.
TH: 1,1876 (Vortag: 1,1878) TT: 1,1800 (Vortag: 1,1828) Range: Pips 76 (Vortag 50 Pips)
Abgleich der Range: (erwartet/Ist) Hoch: 1,1878/1,1876 Tief: 1,1811/1,1800
Chartcheck:
Der Ausbruch am Freitag über die 1,1900 ist aktuell eher als Duftmarke zu interpretieren als eine substantielle Bewegung. Der EUR hat gestern weiter zurückgesetzt und die 1,18000 erreicht. Ebenso ist ein Tagesschluss unter der 1,18500 zu konstatieren. Sollte dieser Tagesschluss heute bestätigt werden, so könnte der EUR noch etwas weiter zurücksetzen. Eine wichtige Anlaufmarke auf der Unterseite ist die EMA200(im 240er), die aktuell bei 1,1745 verläuft. Bis in diesen Bereich wären Rücksetzer noch unproblematisch und würden das Chartbild nicht eintrüben. Erst ein Tagesschluss unter diesem Level müsste, bei einer Bestätigung am Folgetag, bärisch interpretiert werden. Solange der EUR aber über diesem Level notiert kann er jederzeit erneut die 1,1900 erreichen und auch überwinden.
Ausblick für heute:
Der EUR notiert heute morgen im Bereich der 1,1815/1,1845 und damit unter dem Niveau der Frühbörse gestern morgen.
Denkbar ist heute auf der Oberseite, dass der EUR versuchen könnte, sich zunächst über der 1,1840 zu etablieren. Gelingt dies, so könnte er dann versuchen, die 1,1851/53, das TH von gestern, die 1,1885/87 und dann die 1,1892/94 zu erreichen. Kann sich der EUR heute erneut über die 1,1892/94 schieben, so wären die 1,1902/04, die 1,1911/13 und dann die 1,1919/21 die nächsten Anlaufmarken. Über der 1,1919/21 könnte sich der EUR bis an die 1,1932/34 bis an die 1,1940/42 und dann weiter bis an die 1,1952/54 schieben. Kommt es bei 1,1952/54 zu keinen Rücksetzern, so wären die 1,1963/65, die 1,1977/79 und die 1,1984/86 weitere Anlaufziele.
Kann sich der EUR nicht über der 1,1840 festsetzen, so können sich Rücksetzer einstellen, die zunächst bis 1,1829/27, bis 1,1817/15 und dann bis zum TT von gestern gehen könnten. Rutscht der EUR heute unter die 1,1800, so wären die 1,1788/87, die 1,1775/73 und dann die 1,1766/64 die nächsten relevanten Anlaufmarken. Unter der 1,766/64 kämen dann die 1,1755/53, die 1,1745/43 und die 1,1737/35 als Anlaufziel in Frage.
Widerstände und Unterstützungen:
Das Währungspaar EUR/USD hat seine Widerstände heute bei 1,1846/62/84 als auch bei 1,1909/27/37/53. Weitere Widerstände befinden sich bei 1,2026/95 als auch bei 1,2155.
Unterstützungen verlaufen aktuell heute bei 1,1825. Weitere Unterstützungen finden sich bei 1,1798/69/28 als auch bei 1,1686/16.
Wir rechnen heute mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt.
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
1,1876 (1,1902) bis 1,1800 (1,1755) ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Weitere Einschätzungen dann bei uns im Forum.
Hinweis:
Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder –instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen aus dem sich für Sieaber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko - jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und § 33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD´s, ETF´s und Futures auf den Dax, Dow Jones, S&P 500, Nikkei, Hang Seng, EUR/USD, EUR/JPY sowie auf Gold und Silber. ohne Gewähr