Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 16.11.2017 - Zeitpunkt des Updates 08:35 Uhr
Rückblick:
Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1780/1,1800. Der EUR setzte seinen Höhenflug gestern zunächst fort. Bis zum Nachmittag stieg er an die 1,1860 und damit so hoch wie seit Mitte Oktober nicht mehr. Diese Bewegung wurde aber am späten Nachmittag wieder ab verkauft. Der EUR setzte bis zum Abend an und dann auch unter die 1,1800 zurück.
Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der EUR mit dem Überschreiten der 1,1850/52 weiter bis an die 1,1862/64 laufen könnte, wobei wir auch vermutet hatten, dass die Aufwärtsbewegung im Bereich der 1,1850/52 beendet sein könnte. Dieses Level wurde im Spike kurz überwunden, dann aber ab verkauft. Damit hat das Setup gestern auf der Oberseite sehr gut gepasst. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 1,1800 fast genau an unsere nächste Anlaufmarke bei 1,1788/86.
TH: 1,1860 (Vortag: 1,1804) TT: 1,1789 (Vortag: 1,1638) Range: Pips 71 (Vortag 166 Pips)
Abgleich der Range: (erwartet/Ist) Hoch: 1,1850/1,1860 Tief: 1,1778/1,1789
Chartcheck:
Das Chartbild des EUR hat sich gestern weiter aufgehellt. Der EUR ist noch ein Stückchen weiter nach Norden gelaufen und hat dann einen Rücksetzer ausgebildet. Wesentlich für die aktuelle Aufwärtsbewegung ist, dass der EUR sich heute im Dunstkreis der 1,18000 bewegen kann. Geht es erneut unter die 1,1780 bzw. unter die 1,1740 könnte die Bewegung am Dienstag auch ein Fehlausbruch sein. Ein Tagesschluss unter der 1,1720 mit der Bestätigung am Folgetag würde diese Einschätzung stützen. Auf der Oberseite sind die 1,1860 bzw. die 1,1900/20 übergeordnete Anlaufziele.
Ausblick für heute:
Der EUR notiert heute morgen im Bereich der 1,1770/1,1800 und damit auf dem Niveau der Frühbörse gestern morgen.
Denkbar ist heute auf der Oberseite, dass der EUR versuchen könnte, sich zunächst über der 1,1780 zu etablieren. Gelingt dies, so könnte er dann versuchen die 1,1790/92, die 1,1808/10 und dann die 1,1818/20 zu erreichen. Kann er sich heute über die 1,1820 schieben, so wären die 1,1829/31, die 1,1843/45 und die 1,1850/52 bzw. das TH von gestern die nächsten Anlaufziele. Kann sich der EUR bis an die 1,1860 schieben, so könnten sich hier Rücksetzer einstellen. bzw. die Aufwärtsbewegung könnte hier, wie gestern auch, zu Ende sein. Kommt es hier aber zu keinen Rücksetzern, so wären dann die 1,1862/64 bzw. die 1,1872/74 weitere denkbare Anlaufmarken.
Kann sich der EUR nicht über der 1,1780 festsetzen, so können sich Rücksetzer einstellen, die zunächst bis 1,1778/76 und dann weiter bis 1,1769/67 gehen könnten. Bereits hier hat der EUR Chancen sich zu stabilisieren. Geht es unter die 1,1767, so wären die 1,1763/61, die 1,1750/48, bzw. die 1,1741/39 die nächsten relevanten Anlaufmarken. Setzt der EUR bis an die 1,1741/39 zurück, so bestehen in diesem Bereich ebenfalls vergleichsweise gute Chance der Stabilisierung und der Erholung. Gelingen diese Erholungen aber nicht, so könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis an die 1,1730/28 und dann weiter bis an die 1,1717/15 gehen könnten.
Widerstände und Unterstützungen:
Das Währungspaar EUR/USD hat seine Widerstände heute bei 1,1812/51/62 als auch bei 1,1937. Weitere Widerstände befinden sich bei 1,1953 als auch bei 1,2026/95.
Unterstützungen verlaufen aktuell heute bei 1,1729 als auch bei 1,1664/38/10. Weitere Unterstützungen finden sich bei 1,1590/66/31 als auch bei 1,1496.
Wir rechnen heute mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt.
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
1,1820 (1,1843) bis 1,1750 (1,1739) ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Hinweis:
Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder –instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen aus dem sich für Sie aber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko - jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und § 33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD´s, ETF´s und Futures auf den Dax, Dow Jones, S&P 500, Nikkei, Hang Seng, EUR/USD, EUR/JPY sowie auf Gold und Silber. ohne Gewähr