Nun endlich konnte sich Euro (EUR/USD) zu einer richtungsweisenden Endscheidung hinreißen! Bedingt durch das Ansteigen über das 0.76 Retracement (1.1525 $) hinaus, hat die europäische Leitwährung einen positiven Impuls auf die zu erwartende Performance generiert. Zudem konnte durch diesen im Grunde kleinen Schritt auch meinem langfristigen sehr positiven Szenario weitere relativ große Bestätigung zuteilwerden. In meiner vor wenigen Tagen erschienen Langzeitausgabe hatte ich dieses Szenario aufgezeigt, wie der obere Chart es zeigt.
Ausblick:
Hervorgerufen durch den Schlußkurs über dem 0.76 Retracement bei 1.1525 $ konnte das Währungspaar die Welle (ii) des Thrusts abschließen. Ein Thrust schließt sich zwingend an ein Triangle an und muß durch eine Impulswelle gebildet werden. Demzufolge erwarte ich für die folgenden Wochen den Anstieg bis zur 1.62-Linie (1.1691 $) und ferner bis zum 2.62 Retracement bei 1.1960 $.
Dieses Kursniveau wird vorerst das Ende der Fahnenstange repräsentieren und eine etwas größere Korrektur ins Leben rufen. Zusätzlichen Widerstand erfährt dieses Kursniveau durch das etwas höher liegende größere 1.62 Retracement (1.2053 $), sodaß ich ein ungehindertes Ansteigen über diesen Bereich hinaus, nahezu vollends ausschließen kann.
Größere Gefahren würden sich erst durch einen Schlußkurs unterhalb des kleinen 0.76 Retracements bei 1.1320 $ einstellen. Die Folge wäre der sofortige Abverkauf bis zur sehr großen 0.50-Unterstützung (1.1182 $). Endgültig Schluß mit den positiven Avancen wäre es indes erst unterhalb dieser sehr mächtigen Unterstützung.
Fazit:
Der Euro bildet gegenüber dem US-Dollar einen Aufwärtstrend aus. Bedingt durch den Schlußkurs über dem 0.76 Retracement (1.1525 $) wurde ein kleineres Kaufsignal mit Fantasie bis 1.20 $ (1.62 Retracement) geliefert. Ein größeres Signal ist dementgegen noch nicht spruchreif und wird auch noch länger auf sich warten lassen. Sichern Sie Ihre Positionen auf dem 0.76, spätestens 0.50 Retracement (1.1320 / 1.1182 $) ab.