EZB und BoE halten die Leitzinsen unverändert, während CBRT den Markt überrascht

Veröffentlicht am 14.09.2018, 13:43

Gestern war der Tag der Zentralbanken. Den Anfang machte die türkische Zentralbank, die die Zinsen auf 24% erhöhte, was einem Anstieg um 625 Basispunkte entspricht, während die Anleger erwarteten, dass die CBTR um 21% erhöhen würde. Wenig überraschend war, dass sowohl die BoE als auch die EZB ihre Leitzinsen unverändert bei 0,75% bzw. -0,40% beließen. Auch der Ton hat sich bei beiden nicht grundlegend geändert.

Tatsächlich bekräftigte BoE-Gouverneur Mark Carney seine Bereitschaft, das Pfund Sterling um jeden Preis mit Zinserhöhungen zu verteidigen, wenn es nach den Brexit-Gesprächen zwischen der EU und Großbritannien keinen Deal geben sollte, was für die britischen Zentralbanker ein großes Problem darstellt. Zwar ist das Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich nach wie vor überdurchschnittlich hoch, doch wäre es ausreichend, wenn die britische Wirtschaft die Last der höheren Zinssätze für die Realwirtschaft tragen müsste? Eine aktuelle Umfrage unter britischen Unternehmen bestätigt, dass 40% der Unternehmen nach dem Brexit-Deal einen starken Rückgang der Exporte erwarten - so dass die Folgen höherer Zinsen, die zu einem höheren britischen Pfund führen, höchstwahrscheinlich nicht unterstützend wären, was letztendlich vorerst nicht zugunsten eines stärkeren GBP ausfallen sollte.

Die EZB überraschte mit der Entscheidung, ihr QE-Programm nach Dezember 2018 fortzusetzen, doch das Volumen der monatlichen Anleihekäufe ab Oktober um die Hälfte auf 15 Mrd. EUR zu reduzieren. Der allgemeine Ausblick ist im Einklang: ein etwas niedrigerer Wachstums- und Inflationsausblick (2018: 2% bzw. 1,70%), während die Risiken von Protektionismus und einem Zusammenbruch der EM-Märkte zunehmen. Es wird erwartet, dass sich die Leitzinsen bis zum Sommer 2019 nicht ändern werden.

Die türkische Zentralbank bekräftigte ihre Bereitschaft, die Währung zu verteidigen, und dies hat vorerst auch funktioniert. Das USD/TRY-Paar kehrte unter 6,25 zurück - zumindest für einen Tag. Der Währungstrend kehrt sich aber um, da die Anleger Zweifel an der Unabhängigkeit der CBRT von ihrem Präsidenten Erdogan zu haben scheinen. Kurzfristig erwarten wir einen Anstieg des USD/TRY auf 6,25.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.