
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die kanadischen Dollarbullen feiern. Erneuter Optimismus zum NAFTA-Abkommen hat den USDCAD steigen lassen, da die Handelsgespräche zwischen den USA und Kanada gestern wieder aufgenommen wurden....
Am Dienstag hat der australische Dollar mit 0,7085 gegenüber dem Greenback seinen tiefsten Wert seit Februar 2016 erreicht. Auch wenn der stärker werdende Handelskonflikt zwischen den USA...
Die beiden Motoren der europäischen Wirtschaft Frankreich und Deutschland stagnieren aktuell mehr, als das Sie wachsen. Dies lässt sich insbesondere auch in den nationalen Indizes ablesen,...
Pivot-Punkt: 6,4600 Unsere Meinung zu USD/TRY: Verkaufsposition unter 6,4600 mit erweiterten Kurszielen von 6,3940 & 6,3700. Alternatives Szenario : Über 6,4600 erwarten wir weitere...
Pivot-Punkt: 0,7120 Unsere Meinung zu AUD/USD : Verkaufsposition unter 0,7120 mit erweiterten Kurszielen von 0,7085 & 0,7065. Alternatives Szenario : Über 0,7120 erwarten wir weitere...
Pivot-Punkt: 1,3105 Unsere Meinung zu USD/CAD: Verkaufsposition unter 1,3105 mit erweiterten Kurszielen von 1,3035 & 1,3000. Alternatives Szenario : Über 1,3105 erwarten wir weitere...
Pivot-Punkt: 111,40 Unsere Meinung zu USD/JPY : Kaufposition über 111,40 mit Kurszielen von 111,65 & 111,75. Alternatives Szenario : Unter 111,40 erwarten wir weitere Abwärtsbewegungen...
Pivot-Punkt: 1,2980 Unsere Meinung zu GBP/USD : Kaufposition über 1,2980 mit Kurszielen von 1,3045 & 1,3085. Alternatives Szenario : Unter 1,2980 erwarten wir weitere Abwärtsbewegungen...
Manchmal ist es schon Paradox. Obwohl das Währungspaar (USD/JPY) meine nunmehr acht Wochen zurückliegende letzte Analyse im Grunde nachvollziehen konnte, habe ich meine Wellenzählung...
Seit Januar 2018 hat der japanische Yen im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar deutlich an Wert gewinnen können. Gestern ist diese Rallye jedoch knapp oberhalb einer wichtigen...
Am Dienstag ist der Dax kaum verändert aus dem Handel gegangen, während die US-Indices zugelegt haben. Die Anleihemärkte hingegen gaben erneut deutlich nach. Starke Kurszuwächse...
Die Schwächung des US-Dollars gegenüber den anderen führenden Welt-Währungen nach der nächsten unerwarteten Brexit-bezogenen Nachrichten, scheint mir aus einer fundamentalen...
Der Brexit zieht weiter die Aufmerksamkeit auf sich: weiter unklar sind die Zollunion und die irische Grenze. Eine Pfund-Rallye bleibt von Gesprächen getrieben, wodurch die Währung volatiler...
Nachdem der EURCHF am letzten Freitag ein Dreimonatstief erreicht hatte, stieg er gestern um 1% und zog auch heute Morgen weiter an, da die Risikostimmung besser geworden ist. In der Tat hat die...
Rückblick (03.09.2018 – 10.09.2018) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1627. Bis zur Wochenmitte hielten die Shorties das Zepter fest in der Hand und...