Der Brexit zieht weiter die Aufmerksamkeit auf sich: weiter unklar sind die Zollunion und die irische Grenze. Eine Pfund-Rallye bleibt von Gesprächen getrieben, wodurch die Währung volatiler wird. Aktuelle ist der Trend positiv, das Pfund hat sich von seinem Augusttief erholt, da die EU einen anstehenden Deal angekündigt hat, eine Veränderung gegenüber den Gesprächen im Juli. Auch wenn die Interpretation ist, dass die EU sich versöhnlicher zeigt, so sehen wir keine echte Offenbarung. In der Tat ist die Frist für einen Deal weiter der 18. Oktober 2018, der Zeitraum, in dem die EU den Deal ratifizieren muss, bevor es dann am 29. März 2019 der offizielle Brexit stattfindet.
Wir bleiben skeptisch, dass die aktuelle GBP-Erholung nachhaltig ist, da beide Seiten wahrscheinlich sich an wichtigen Details festhalten werden. Wir gehen zudem davon aus, dass die Sitzung der Bank of England am Donnerstag kein grosses Ereignis sein wird. Die Zentralbank hat ihren Leitzins vor sechs Wochen bereits um 0,75% erhöht. Seitdem hat sich wenig geändert. Der GBPUSD handelt aktuell bei 1,3065 und erholt sich von seinem Tief von Mitte August und geht kurzfristig entlang 1,31.