
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Kanadische Dollar wird umgangssprachlich auch Loonie genannt. Dieser Ausdruck stammt von dem auf der Rückseite der kanadischen ein-Dollar-Münze aufgeprägten Wasservogels, dem...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 07.12.2017 - Zeitpunkt des Updates 08:00 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1815/1,1845. Der EUR markierte auch...
Der australische Dollar beschleunigte gestern seine Abwärtsbewegung, nachdem er noch am Mittwoch mit 0,7653 auf dem höchsten Stand seit Mitte November notiert hatte. Den Handelstag schloss...
Da die brasilianische Zentralbank ihren Kreditzins wohl auf ein Allzeittief von 7% senken wird und die Nachfrage nach dem USD mit der anstehenden Zinserhöhung durch die US Federal Reserve steigt,...
Die Bank of Canada (BoC) wird später heute ihre Zinssatzentscheidung für Dezember bekannt geben: wir denken, sie wird die Zinsen nicht verändern, aber im Januar ist eine...
Der höchste Stand der Unternehmensstimmung im Euroraum hatte keine großen Wirkungen auf das Paar. Die Ergebnisse waren von den Marktteilnehmern erwartet worden, somit wurden sie nur...
Die US Arbeitsmarktzahlen lassen kaum einen Markt unberührt und natürlich sollte insbesondere EUR/USD in den Sog der heutigen ADP Zahlen rücken. Ob das mit großen Kursschwankungen...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 06.12.2017 - Zeitpunkt des Updates 07:29 Uhr Rückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1845/1,1865. Der EUR markierte bereits...
Das britische Pfund im Vergleich zum US-Dollar (GBP/USD) fiel gestern auf den tiefsten Stand seit einer Woche (1,3370). Grund dafür war die breit angelegte Stärke des Greenbacks und ein...
Hier wieder ein schöner Ausbruch im USD/CAD, wo man bei Schiefgehen auch gleich die andere Seite ergreifen kann.
Eines unserer wichtigsten Themen für 2018 ist der Aufstieg der EU von einer zerbrechlichen Union zu einer vereinten politischen und wirtschaftlichen Kraft sein. Wir können den Beginn dieser...
Wie üblich präsentierte die australische Zentralbank RBA in der vergangenen Nacht ihre Leitzinsenscheidung. Der gleichbleibende, verhältnismäßig hohe Leitzins von 1.50%...
von Robert ZachEine nicht ganz so pessimistisch klingende Reserve Bank of Australia und gute Wirtschaftszahlen aus Australien und China haben den australischen Dollar in der Nacht von Montag auf...
Liebe Traderin, lieber Trader,schön, dass Du Dich für meinen Artikel interessierst. Ich hoffe, Dein Trading läuft gut. Im Folgenden gebe ich Dir eine kurze Einschätzung für...
Der Start in der vergangenen Woche war sehr vielversprechend. Der Kurs legte los wie die Feuerwehr und markierte ein neues Hoch bei 1,1960. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Eine...