Aufgrund der zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten (u.a. den UN-Gesprächen) und der Bedrohung, dass der nordkoreanische Gipfel abgesagt werden könnte, ist die US-Regierung in den letzten Wochen stark gefragt.Nach einer ersten nicht erfolgreichen Verhandlung in Peking, in deren Rahmen die Situation gelöst werden sollte, besucht der Wirtschaftsberater Chinas, Liu He, Washington, um die Angelegenheit zu besprechen.Das Meeting dürfte angespannt verlaufen, da der US-amerikanische Handelsvertreter China gebeten hat, einen Handelsüberschuss in Höhe von insgesamt 200 Mrd.USD bis 2020 zu senken, für den Schutz des geistigen Eigentums zu sorgen, und die Zuschüsse für die Technologie zu mindern, was eine schnelle diplomatische Lösung fraglich werden lässt (Zölle in Höhe von 150 Mrd. USD gegen China sollen nächsten Dienstag in Kraft treten).Zudem dauerte Trumps Versuch, die Situation zu beruhigen, indem er die ZTE-Sanktionen senkte, nur kurzzeitig an, da die US-Politiker vor kurzem den Plan zur Lockerung des ZTE-Handelsverbots abgelehnt haben.
Es ist keine Überraschung, dass die ersten Themen, die in der zweiten Verhandlungswoche besprochen werden, sich mit dem Handel beschäftigen und sich auf die chinesischen Importe konzentrieren werden, sicherlich im Rahmen eines Versuchs, die US-amerikanischen Exporte von Agrarprodukten in der Zukunft zu erhöhen.
Der USDCNY, der mittelfristig steigen dürfte (+1,48% im bisherigen Monatsverlauf und +0,56% in dieser Woche), handelt aktuell bei 6,3695, fällt leicht und bewegt sich kurzfristig entlang des Bereichs um 6,325.