Ein schwächelnder EURO hat am Dienstag dem zunächst ebenfalls antriebslosen DAX etwas unter die Arme gegriffen. Die US-Börsen zeigten sich ebenfalls freundlich, während Gold an Wert verlor.
- EURUSD -
Die langen Abwärtskerzen im EURUSD zeigen an, dass der Weg des leichteren Widerstandes aktuell nach unten führt. Die momentane Verortung im Staubereich um die Marke von 1,12000 USD könnte erneut für einen kurzen Rebound sorgen und die Kurse in Richtung Tageshoch um 1,12625 USD bzw. den Bereich um 1,12790 USD führen. Kommt es allerdings zu einem follow through day, liegen mit dem Zwischentief bei 1,11837 USD sowie dem Märztief bei 1,11763 USD zwei tiefere Anlaufpunkte in greifbarer Nähe.
- AUDCHF -
Der Kursverlauf des AUDCHF hat vergangene Woche das Zwischenhoch vom Februar bei 0,72617 CHF kurz überschritten und ist dann in eine korrektive Phase übergegangen. Dem Fortgang des mittlerweile deutlichen Rücklaufs steht als nächstes des Tagestiefs bei 0,71680 CHF bzw. der Support am Level des Abwärtstrendbruchs bei 0,71519 CHF auf der Agenda. Gelingt der FX-Paarung ein Richtungswechsel, stellt das aktuelle Tageshoch bei 0,72441 CHF eine wichtige Marke auf dem Weg zum Widerstand bei 0,72617 CHF dar.
- IBEX -
Die Bewegung im laufenden Aufwärtstrend hat ihren Höhepunkt zunächst bei 9.598 Punkten gefunden. Pivotpunkte in Sinne des Trends bieten der laufenden Korrektur - je nach Ausdehnungen - die Tagestiefs bei 9.476 bzw. 9.456 Punkten sowie der Support am Trendtief bei 9.369 Punkten. Mit Blick zur Chartoberseite rücken bei steigenden Notierungen das erwähnte Trendhoch bei 9.598 Punkten sowie der Widerstand bei 9.660 Punkten in den Fokus.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.