Technische Analyse zu Gold
Mit dem Einbruch unter die Unterstützung von 1.860 USD rappelte es in der vergangenen Woche bereits massiv beim Goldpreis. Gerade am vergangenen Freitag dominierten die Verkäufer nochmals und ließen dabei das gelbe Metall bis zur Unterstützung bei 1.785 USD zurückfallen. Auf aktuellem Niveau kennzeichnet sich zudem ein Wendepunkt, welcher im Rahmen einer baldigen Stabilisierung einen Gegenimpuls bis zum nunmehrigen Widerstand bei 1.860 USD einleiten könnte.
Andernfalls geben die Notierungen direkt weiter nach. In diesem Zusammenhang müsste man mit einem Test der nächst tiefergelegenen Unterstützung bei 1.735 USD rechnen. Da das große Gesamtbild des Marktes jedoch selbst dann noch bullisch erscheint, dürften solche Abschläge vielmehr wieder verstärkte Nachfrage hervorrufen, sodass aus aktueller Sicht Preise unterhalb von 1.700 USD je Unze kaum vorstellbar sind.
Hinweis:
Innerhalb unserer Swing Trading Strategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In dem vorangegangenen Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellen weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung dar.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.